Es geschieht natürlich immer wieder, dass der Mond bei seiner Bewegung am Himmel Sterne bedeckt. Bei 68 Tau handelt es sich um einen verhältnismäßig hellen Stern. Außerdem findet der Eintritt am unbeleuchteten Mondrand statt. Beide Eigenschaften sorgen dafür, dass der Eintritt sogar schon mit einem Fernglas beobachtbar ist.
Am 7. März bewegte sich der Mond durch das Sternbild Stier und trifft dabei auf den Stern 68 Tau, dessen scheinbare Helligkeit 4,3 Magnituden beträgt. Der Stern wird für eine gute Stunde bedeckt.
Um es gleich zu sagen, den Austritt des Sterns habe ich nicht beobachtet. Hier war der Himmel zu diesig, bzw. er war stellenweise bedeckt.