Auch heute ist ein sichtbarer Überflug der Internationalen Raumstation ISS angesagt. Er ist dieses Mal aber kürzer als sonst gewohnt. D.h. die Sonnenreflektion wird nur für den halben Weg vom Westen zum Osten für uns beobachtbar sein. Aber es reichte für den Durchflug durch den Orion. Aufname mit iPhone 11 Pro Max (3 Sekunden Belichtung … Read More “Die ISS versucht den Gürtel des Orion zu stehlen” »
Category: Visuelle Medien
Es ist schon erstaunlich, was sich für Flugbewegungen am Himmel ergeben, wenn man die AllSky Kamera laufen lässt. 😀 Es ist natürlich NICHT die ISS, die im Startrail Bild zu sehen ist. Ich gehe davon aus, dass ein Hubschrauber dort seine Runde drehte. Das Bild wurde erstellt aus den Einzelbildern meiner AllSky Kamera vom 8. … Read More “Drunken ISS 😀” »
Wenn man das Glück für einen wolkenlosen Himmel hatte, konnte man die Bewegung des Mars zum Goldenen Tor der Ekliptik während der letzten Abende gut beobachten. Siehe hierzu auch meinen Beitrag vom 1. März, sowie meine astronomische Monatsvorschau. Das Goldene Tor der Ekliptik ist der Bereich zwischen den beiden Sternhaufen der Plejaden und Hyaden: Mit … Read More “Der Mars steht im Goldenen Tor der Ekliptik” »
Meine AllSky Kamera hat in den letzten Wochen überwiegend nur bewölkten Himmel aufgenommen. Ab und zu gibt es aber klare Momente, in denen der Himmel durchscheint. Am frühen Abend des 20. Januar habe ich mir die Livebilder angeschaut und dabei einen auffälligen Durchflug gesehen: Hier nochmal ein ein Einzelbild aus dem obigen Zeitraffer:
Kürzlich habe ich mich ja beklagt (siehe hier), dass die Beobachtungsmöglichkeiten für (Hobby-) Astronomen in 2021 eher bescheiden waren. Darum verlege ich mich ein bisschen auf die Kleinigkeiten, die einem die AllSky Kamera bietet, wenn die Wolken kleine Lücken haben. In der Nacht vom 20.01. bis 21.01. riss die Wolkendecke auf und die AllSky Kamera … Read More “AllSky Kamera: Sternbild zwischen den Wolken und warum bei „im Sternzeichen geboren“ nicht heißt, dass man das gleichnamige Sternbild zu dieser Zeit sieht.” »
Die von mir auf unserer Terrasse installierte AllSky Kamera zeigt ohne Gnade, dass die (Hobby-) Astronomen in Berlin nicht gerade mit Glück bedacht waren. Fast durchgängig wolkenverhangener Himmel zu den Beobachtungszeiten. Dies alles wird durch die AllSky Software von Thomas Jacquin mittels Erstellung eines Keogramms festgehalten. Ein Keogramm ist ein zusammengesetztes Bild, welches aus einzelnen … Read More “Keogramm der AllSky Kamera zeigt die bisherigen besch… Beobachtungsbedingungen in 2021 für (Hobby-) Astronomen in Berlin” »
Am 21.12. dieses Jahres findet die Große Konjunktion statt, die enge Begegnung von Jupiter und Saturn. Die Astrozwerge haben hierzu einen längeren Artikel verfasst. Die nächste nahe Begegnung lässt sich übrigens 20 Jahre Zeit. Dieses Ereignis ist leider nur recht kurz nach dem Sonnenuntergang zu sehen. Beide Planeten stehen da schon recht tief am Horizont. … Read More “19.12.20: Jupiter und Saturn kurz vor der Großen Konjunktion und ein Mondmosaik” »
Für Landschaftsfotografen ist der Vollmond ein reizvolles Objekt. Von den (Hobby-) Astronomen hört man allerdings eher schlechtes. Warum? Erstens ist der Vollmond verdammt hell. Somit sind ist die Beobachtung von Deep Sky Objekten um die Vollmondnacht herum schwierig bis unmöglich. Und der Vollmond selber scheint für die Teleskopbeobachtung weniger reizvoll. Die Sonne strahlt fast senkrecht … Read More “Ist der Vollmond eigentlich astro-fotogen?” »
Meine durch einen Raspberry Pi gesteuerte AllSky Kamera hat in der Nacht vom 7. zum 8. September (eher am sehr frühen Morgen) den Überflug der ISS festgehalten. Die Raumstation flog dieses Mal prominent durch den Sternhaufen der Plejaden. Die Plejaden bilden mit dem Sternhaufen der Hyaden das sogenannte Goldene Tor der Ekliptik. Während die Plejaden … Read More “AllSky Kamera: ISS Pfostenschuss – Goldenes Tor der Ekliptik” »
Die Nächte vom 11. zum 12. und 12. zum 13. August wurden angepriesen als Schwerpunkte für die Beobachtung des Perseiden Meteorstroms. Die Nacht der genannten zweiten Nacht ist meine AllSky Kamera wahrscheinlich fündig geworden: Sie steht auf unserer Balkonterrasse und zeigt nach Süden. Der Blick von Osten über den Norden zum Westen wird von unserer … Read More “AllSky Kamera: Mutmaßliche Perseiden Sternschnuppe, Elon Musks Weltraummüll und der Mond im Goldenen Tor der Ekliptik” »