Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Page 6

Category: Astronomie

Mit Erdschein auf dem Weg zu Jupiter und den Sieben Schwestern

Posted on 13.02.202413.02.2024 By vnawrath No Comments on Mit Erdschein auf dem Weg zu Jupiter und den Sieben Schwestern
Mit Erdschein auf dem Weg zu Jupiter und den Sieben Schwestern
Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop, Fotos, Visuelle Medien

Der Mond wird am 15. Februar nahe beim Jupiter vorbeikommen. Einen Tag später steht er dann im Goldenen Tor der Ekliptik, sehr eng bei den Plejaden (die Sieben Schwestern). Siehe dazu meine Monatsvorschau für den Februar. Heute Abend sind alle drei noch auf Abstand: So kurz nach Neumond ist die Mondsichel noch schwach. Dabei war … Read More “Mit Erdschein auf dem Weg zu Jupiter und den Sieben Schwestern” »

Das Meer der Gefahren beendet Krise bei meiner Hobbyastronomie

Posted on 11.02.202411.02.2024 By vnawrath No Comments on Das Meer der Gefahren beendet Krise bei meiner Hobbyastronomie
Das Meer der Gefahren	beendet Krise bei meiner Hobbyastronomie
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop, Visuelle Medien

Ich schrieb schon hier, dass die lange Durststrecke beim Beobachten Ende Januar beendet wurde. Nun habe ich mir eines meiner Mondbilder etwas genauer angeschaut und anhand meiner Mondatlanten beschriftet. Die Hauptsuche findet im Mondatlas von Antonin Rükl statt. Ergänzt vom fotografischen Mondatlas des Oculum Verlags mit seinen inhaltlichen Beschreibungen.

#WinterRätselDerAstronomie 2023/24: Was bestimmt die sichtbaren Phasen des Mondes …

Posted on 08.02.202410.02.2024 By vnawrath No Comments on #WinterRätselDerAstronomie 2023/24: Was bestimmt die sichtbaren Phasen des Mondes …
#WinterRätselDerAstronomie 2023/24: Was bestimmt die sichtbaren Phasen des Mondes …
Astronomie, Rätsel, WinterRätselDerAstronomie

Passend zu den jüngsten Blogartikeln kümmern wir uns im Rätsel um den Mond: Was bestimmt die sichtbaren Phasen des Mondes von der Erde aus? Das Rätsel wird am Samstag, den 10. Februar um 12:00 Uhr geschlossen. Und die Anwort ist

Quick and Dirty Ergebnisse nach meiner Teleskopeinweihung im neuen Heim

Posted on 07.02.202407.02.2024 By vnawrath No Comments on Quick and Dirty Ergebnisse nach meiner Teleskopeinweihung im neuen Heim
Quick and Dirty Ergebnisse nach meiner Teleskopeinweihung im neuen Heim
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop, Visuelle Medien

Nach dem Umzug dauerte es noch drei Monate, ehe ich bei günstigen Himmelsbedingungen kombiniert mit ausreichender Zeit und tatsächlicher Anwesenheit zu Hause mein Teleskop einweihen konnte. Siehe dazu meinen Blogartikel hier. Eigentlich war der Abend eher der Neuausrichtung, Fokussierung und dem allgemeinen Test gewidmet, um zu klären, dass das Teleskop den Umzug gut überstanden hat. … Read More “Quick and Dirty Ergebnisse nach meiner Teleskopeinweihung im neuen Heim” »

Wenn die ISS schnell zum Orion will und fast mit dem Jupiter zusammenstößt

Posted on 29.01.202406.02.2024 By vnawrath No Comments on Wenn die ISS schnell zum Orion will und fast mit dem Jupiter zusammenstößt
Wenn die ISS schnell zum Orion will und fast mit dem Jupiter zusammenstößt
Astronomie, Raumfahrt

Derzeit ist die ISS am abendlichen Himmel zu sehen. Führte ihre Bahn sehr nahe am Jupiter vorbei und endete beim Orion in Horizontnähe. Wobei ich nicht mehr sehen konnte, was die beiden hinter dem Baumgestrüpp so trieben. 😉

Einweihung Teleskop im neuen Heim

Posted on 28.01.202406.02.2024 By vnawrath No Comments on Einweihung Teleskop im neuen Heim
Einweihung Teleskop im neuen Heim
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Nach Monaten des Eigenbedarf-Rauswurfs kombiniert Mieterhöhung für die Restzeit in alter Wohnung, Wohnungssuche, Umzug, Karton-Ausräumen und fast durchgängiger Bewölkung wurde das Teleskop heute (27.01.24) im neuen Heim eingeweiht. Teleskop, Finderscope, die angeschlossenen Kameras bzw. das Objektiv und das Telrad mussten wieder ausgerichtet und fokussiert werden. Die erste Herausforderung war allerdings das Durchzwängen des Teleskops durch … Read More “Einweihung Teleskop im neuen Heim” »

[Update] Asteroid Sar2736 von meiner Allsky Kamera eingefangen

Posted on 21.01.202408.02.2024 By vnawrath 1 Comment on [Update] Asteroid Sar2736 von meiner Allsky Kamera eingefangen
[Update] Asteroid Sar2736 von meiner Allsky Kamera eingefangen
AllSky, Astronomie

[Update 21.01.24, 13:21 Uhr] Bei Sar2736 handelt es sich um eine vorläufige Bezeichnung. Die offizielle Bezeichnung ist 2024 BX1 (RBB24). Kaum liest man nach dem Sonntagsjoggen die Nachrichten, bekommt man mitgeteilt, dass einem ein seltenes Beobachtungsereignis entgangen ist: Der Atmosphäreneintritt des Asteroids Sar2736 war über Berlin / Brandenburg zu sehen. Er zerbarst dann gut sichtbar, so dass … Read More “[Update] Asteroid Sar2736 von meiner Allsky Kamera eingefangen” »

#WinterRätselDerAstronomie 2023/24: Unser Erdmond ist …

Posted on 26.12.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on #WinterRätselDerAstronomie 2023/24: Unser Erdmond ist …
Astronomie, Rätsel, WinterRätselDerAstronomie

Da wir im vorigen Rätsel schon bei den Monden waren, hier nun eine Folgefrage dazu. Die Antwort gibt es am 28.12.23 gegen 22 Uhr. Und die Antwort ist: . . . . . . “… gehört zu den Top 5 größten im Sonnensystem.” Genauer gesagt, ist unser Mond der fünftgrößte Planetenbegleiter. Hier die Platzierungen für … Read More “#WinterRätselDerAstronomie 2023/24: Unser Erdmond ist …” »

[Update] Mein astronomischer Bot auf Mastodon @AstroVona@mastodon.social

Posted on 21.12.202321.06.2025 By vnawrath 3 Comments on [Update] Mein astronomischer Bot auf Mastodon @AstroVona@mastodon.social
[Update] Mein astronomischer Bot auf Mastodon @AstroVona@mastodon.social
Astronomie

[Update 21.06.25]: Dieser Bot musste umziehen, da der Mastodon Server Astrodon.social zum 01.07.25 schließt. Er befindet sich jetzt auf dem Server https://mastodon.social, unter dem neuen Namen @AstroVona@mastodon.social. Also bitte nicht irritiert sein, wenn auf den Screenshots noch “raspivona” zu lesen ist. Twitter ist kaputt gemacht worden und mein Bot funktioniert nicht mehr auf Twitter. Ich … Read More “[Update] Mein astronomischer Bot auf Mastodon @AstroVona@mastodon.social” »

#WinterRätselDerAstronomie 2023/24: Wie nennt man den Bereich zwischen …

Posted on 19.12.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on #WinterRätselDerAstronomie 2023/24: Wie nennt man den Bereich zwischen …
Astronomie, Rätsel, Weiteres Wissen

Derzeit sieht man das Sternbild Orion, sowie sein Gegenüber den Stier am winterlichen Nachthimmel. Und etwas weiter nordwestlich steht der schön anzusehende Sternhaufen der Plejaden (M45). Mit bloßen Augen höchstens bei sehr guten Sichtbedingungen erkennbar, steht der Sternhaufen der Hyaden (Mel 25) nahe dem Hauptstern Aldebaran im Stier: Heutige Frage: Die Umfrage läuft bis Mittwoch … Read More “#WinterRätselDerAstronomie 2023/24: Wie nennt man den Bereich zwischen …” »

Posts pagination

Previous 1 … 5 6 7 … 38 Next

October 2025
M T W T F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Starlink Sternbild Venus

Archives

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.

To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.