Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Page 35

Category: Astronomie

Venus, Jupiter und Mond haben sich gegenseitig einen Besuch abgestattet

Posted on 01.04.201206.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Venus, Jupiter und Mond haben sich gegenseitig einen Besuch abgestattet
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Gegenwärtig stellen die Venus und Jupiter ein auffälliges Planetenpaar am westlichen Himmel dar. Selbst in Berlin, wenn es noch einigermaßen hell ist, fallen sie auf: Da konnte ich es mir nicht nehmen lassen, Fotos zu schießen und eine Film mit dem Camcorder aufzunehmen. Mit einem Schnittprogramm und mit Hilfe des Astronomieprogramm Starry Night Pro 6 … Read More “Venus, Jupiter und Mond haben sich gegenseitig einen Besuch abgestattet” »

Jupiter Webcam Beobachtung incl. Erläuterungen vom 01.10.11

Posted on 06.10.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Jupiter Webcam Beobachtung incl. Erläuterungen vom 01.10.11
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

In der Nacht vom 01. Oktober zum 02. Oktober 2011 ergriff ich die Gelegenheit einer klaren Nacht beim Schopfe, um den Jupiter mit meiner Webcam aufzunehmen. Derzeit steht er in Opposition zur Erde und erscheint deshalb heller als sonst. Außerdem ist er während der gesamten Nacht sichtbar. Gleichzeitig konnte ich meinen neu erworbenen Meade Klappspiegel ausprobieren. … Read More “Jupiter Webcam Beobachtung incl. Erläuterungen vom 01.10.11” »

Beobachtung des Vollmonds mit der Webcam am 16.07.2011

Posted on 06.08.201106.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Beobachtung des Vollmonds mit der Webcam am 16.07.2011
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Der Sommer bot in Berlin wahrlich nicht so viele klare Himmelsnächte. Am Samstag, den 16.07.2011 bot sich bei Vollmond eine zumindest teilweise klare Nacht. Der Vollmond ist aber leider nicht so beobachtenswert, da viele Licht- und Schattenspiele erst bei schräg einfallendem Sonnenlicht sichtbar werden. Außerdem bietet das Gebiet um den Terminator (Grenze von Tag- und … Read More “Beobachtung des Vollmonds mit der Webcam am 16.07.2011” »

Astronomie: neues Beobachtungsprotokoll zu M3 und M13

Posted on 05.06.201106.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Astronomie: neues Beobachtungsprotokoll zu M3 und M13
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Das Hauptziel des Abends war die Beobachtung von Sternenhaufen. Gerade am Sommerhimmel wird es schwierig, entfernte Objekte zu beobachten. Dazu ist die Dämmerungsphase zu lang und jetzt gehen wir auch auf die Sommersonnenwende zu. Das Ganze wird natürlich durch die Luftverschmutzung in der Stadt verschlimmert. Die beiden Sternhaufen M3 und M13 sind allerdings auch in … Read More “Astronomie: neues Beobachtungsprotokoll zu M3 und M13” »

Astronomie: neues Beobachtungsprotokoll zu Saturn, M49, M60

Posted on 16.04.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie: neues Beobachtungsprotokoll zu Saturn, M49, M60
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Am 09.04.2011 fand der Astronomietag 2011 statt. Dies nahm ich zum Anlass, mein Teleskop am Abend auf die Terrasse zu stellen. Da die Himmelsqualität für Berliner Verhältnisse gut aus sah, wollte ich mir aufgrund der aktuellen Nähe des Saturns zur Erde diesen wieder mit meiner Webcam aufnehmen. Aus diesem Film habe ich dann ein Bild … Read More “Astronomie: neues Beobachtungsprotokoll zu Saturn, M49, M60” »

Der Saturn geht in Opposition (04. April 2011)

Posted on 09.04.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Der Saturn geht in Opposition (04. April 2011)
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Nein, dies wird kein politischer Artikel 🙂 Anlässlich des Tages der Astronomie wollte ich auf ein Ereignis am Himmel eingehen. Am Morgen des 4. April stand der Saturn genau in Opposition zur Sonne. Diese Konstellation bedeutet für die (Hobby-) Astronomen, dass er in den Wochen vor und nach diesem Datum besonders gut zu beobachten ist. … Read More “Der Saturn geht in Opposition (04. April 2011)” »

Mondbeobachtung mit Teleskop und Webcam (incl. Film)

Posted on 12.03.201106.02.2024 By vnawrath 3 Comments on Mondbeobachtung mit Teleskop und Webcam (incl. Film)
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Bei meinen Himmelsbeobachtungen per Teleskop habe ich feststellen müssen, dass meine zeichnerischen Fähigkeiten sehr stark zu wünschen übrig lassen. Insbesondere bei der Betrachtung von Mond und Planeten fehlt es mir an Geschick, die gesehenen Strukturen,  Schattierungen usw. auf das Papier zu bringen. Daher reifte bei mir die Idee, eine Kamera an das Teleskop anzuschließen.

Telrad Finder für den Deep Sky Beobachteratlas

Posted on 10.03.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Telrad Finder für den Deep Sky Beobachteratlas
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Mit dem Deep Sky Beobachteratlas von Gerhard Stropek liegt ein umfangreicher Atlas für den Himmelsbetrachter vor. Siehe die entsprechende Webseite. Er enthält viele und detaillierte Informationen und ich nehme ihn gerne für die Beobachtungsabende. Für die Ausrichtung meines Teleskops nutze ich einen Telrad Sucher, wenn es sich um lichtschwache Objekte handelt. Beim Uranometria 2000 liegen Schablonen … Read More “Telrad Finder für den Deep Sky Beobachteratlas” »

Beobachtung der Galaxien NGC 2903 und NGC 2683 – iPhone als Aufsuchhilfe

Posted on 05.03.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtung der Galaxien NGC 2903 und NGC 2683 – iPhone als Aufsuchhilfe
Astronomie, Digitale Technologien, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

Um es gleich am Anfang zu sagen, der Anblick der Galaxien im Teleskop an sich waren enttäuschend. Mit dem Stadthimmel ist es sowieso nicht so günstig, solche lichtschwachen Objekte zu beobachten. Der Himmel gestern war allerdings sehr stark erhellt. Daher lag der Fokus darauf, exakt die Positionen am Himmel zu finden und darauf zu hoffen, dass wenigsten ein schwacher Nebel zu sehen war. Bei der Positionssuche war mir das iPhone eine Hilfe.

Read More “Beobachtung der Galaxien NGC 2903 und NGC 2683 – iPhone als Aufsuchhilfe” »

Stern Sirius mit Webcam durch Teleskop aufgenommen

Posted on 05.03.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Stern Sirius mit Webcam durch Teleskop aufgenommen
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Gestern wurde meine für astronomische Beobachtungen (Planeten, Mond) entworfene Webcam geliefert. Natürlich wollte ich gleich ausprobieren, ob sie funktioniert. Leider waren gestern keine Planeten am Himmel sichtbar. Außerdem herrschte Neumond. So hab ich mir den Stern Sirius als Beobachtungsobjekt ausgewählt. Ein Grund ist seine Helligkeit sowie sein farbiges Funkeln am Himmel. Ergebnis waren zwei farbenfrohe Filme.

Read More “Stern Sirius mit Webcam durch Teleskop aufgenommen” »

Posts pagination

Previous 1 … 34 35 36 37 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.