Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Page 27

Category: Astronomie

Mondsichel und Venus im Sonnenuntergang – in Begleitung des Mars

Posted on 03.12.201606.02.2024 By vnawrath No Comments on Mondsichel und Venus im Sonnenuntergang – in Begleitung des Mars
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Manchmal kann man Astronomie einfach nur so ohne Equipment genießen. So war es am 2. Dezember’ 16 beim Sonnenuntergang. Die Mondsichel und die Venus waren schon in der Dämmerung prominent am Himmel zu sehen. Allerdings standen sie recht niedrig, so dass  man entweder eine erhöhte Position aufsuchen oder sich außerhalb von Städten aufhalten sollte. Im … Read More “Mondsichel und Venus im Sonnenuntergang – in Begleitung des Mars” »

Astronomie in der Kita – Geschichten am Sternenhimmel

Posted on 01.12.201606.02.2024 By vnawrath 3 Comments on Astronomie in der Kita – Geschichten am Sternenhimmel
Astronomie

Grundsätzlich ist zu beobachten, dass die Astronomie ein Schattendasein in der deutschen Bildung fristet. Aus diesem Grund ist es nicht verkehrt, dieses Thema schon unseren Kleinen in der Kita bekannt zu machen. Im konkreten Fall schaute sich die Kitagruppe unseres Juniors im Planetarium den Film „Der Regenbogenfisch und seine Freunde“ an. Der Film endet mit … Read More “Astronomie in der Kita – Geschichten am Sternenhimmel” »

Sternbild Delphin: Der Prototyp des hilfsbereiten Flipper

Posted on 08.11.201606.02.2024 By vnawrath 2 Comments on Sternbild Delphin: Der Prototyp des hilfsbereiten Flipper
Astronomie, Sternbild

Das Sternbild Delphin ist recht klein und unscheinbar, gemessen an anderen Sternbildern. Blickt man aber genau in diesen Himmelsbereich, erkennt man es aufgrund seiner einprägsamen Rautenform sofort: Das Sternbild Delphin ist im Sommer und Herbst am Nachthimmel sichtbar:

Beobachtungsabend 10.09.16: Der Mond – 8,6 Tage alt

Posted on 21.09.201606.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtungsabend 10.09.16: Der Mond – 8,6 Tage alt
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Turnusgemäß kam der Mond heute schon früh bei uns in den sichtbaren Bereich, weit vor dem Sonnenuntergang. Da der Himmel wolkenlos war, nutzte ich den Abend ein bisschen für die Beobachtung und Mondfotografie. Unser Junior half wieder beim Aufbau des Teleskops und führte die Funktionskontrolle der Goto-Steuerung durch. 😀 Er zeigt sich auch sehr interessiert und … Read More “Beobachtungsabend 10.09.16: Der Mond – 8,6 Tage alt” »

Beobachtungsabend 26.08.16: Dreierkonstellation Saturn, Mars, Antares, M39, NGC 6826 und einfach nur schauen

Posted on 12.09.201606.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Beobachtungsabend 26.08.16: Dreierkonstellation Saturn, Mars, Antares, M39, NGC 6826 und einfach nur schauen
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Beobachtungsabend Teil 1: Saturn, Mars und Antares Wie schon zwei Nächte davor herrschte in Richtung Süden – der Beobachtungsbereich von unserer Terrasse aus – ein wolkenloser Himmel. Am Nordhimmel aber zogen leichte Wolken auf. Das Radarbild bei der App Weather Pro zeigt für Berlin / Brandenburg / Deutschland keine Wolken. Daher war ich beruhigt. Das Teleskop … Read More “Beobachtungsabend 26.08.16: Dreierkonstellation Saturn, Mars, Antares, M39, NGC 6826 und einfach nur schauen” »

Mars wandert zwischen Saturn und Antares hindurch und Versuche, Startrailbilder zu erstellen

Posted on 28.08.201606.02.2024 By vnawrath No Comments on Mars wandert zwischen Saturn und Antares hindurch und Versuche, Startrailbilder zu erstellen
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Die vergangenen hochsommerlichen Tage und Nächte ab dem 24. August waren durchgehend wolkenfrei. Das nutzte ich, um mich in der Erstellung von Startrailbildern zu üben. Außerdem gab es mit bloßem Auge eine interessante Planetenkonstellation am abendlichen Himmel zu sehen. Erstellung von Sterntrail Bildern Bisher hatte ich Star- und ISS-Trailbilder mit dem speziellen Live Composite Modus meiner … Read More “Mars wandert zwischen Saturn und Antares hindurch und Versuche, Startrailbilder zu erstellen” »

Sternbild Achterdeck: Ein Teil des Schiffs der Argonauten – die Argo Navis

Posted on 20.07.201606.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Sternbild Achterdeck: Ein Teil des Schiffs der Argonauten – die Argo Navis
Astronomie, Sternbild

Mit diesem Artikel gehe ich auf ein Sternbild ein, welches in unseren Breitengraden so gut wie gar nicht über dem Horizont zu sehen ist. Aber es passt zu meinem letzten Artikel über das Sternbild Widder. Ich meine das Achterdeck zum Sternbild des Schiffs der Argonauten. Nun wird der geneigte Leser evtl. einwenden, dass das Schiff der … Read More “Sternbild Achterdeck: Ein Teil des Schiffs der Argonauten – die Argo Navis” »

Privatführung in der Archenhold Sternwarte Berlin beim BBSFT

Posted on 03.07.201606.02.2024 By vnawrath 3 Comments on Privatführung in der Archenhold Sternwarte Berlin beim BBSFT
Astronomie, Berlin, Bildung, Weiteres Wissen

Von Stefan Gotthold (@gottie29) organisiert findet einmal im Monat der Berliner & Brandenburger Sternfreundetreff (#bbsft) statt. Nachdem wir im Januar das Planetarium und die Sternwarte am Insulaner besucht hatten, stand heute eine Führung in der Archenhold Sternwarte in Berlin Treptow an. Diese wurde persönlich vom Leiter der Sternwarte, Felix Lühning, übernommen. Was die Sternwarte besonders macht, ist der … Read More “Privatführung in der Archenhold Sternwarte Berlin beim BBSFT” »

Meine Beobachtung des Merkurtransits am 09.05.16

Posted on 31.05.201606.02.2024 By vnawrath 5 Comments on Meine Beobachtung des Merkurtransits am 09.05.16
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Mit knapp 3-wöchiger Verspätung schreibe ich den Blogartikel zum Merkurtransit. Dieses Ereignis fiel dummerweise auf meinen ersten Arbeitstag nach einem Urlaub. Aber dank Zeitkonto konnte ich mir ein paar Stunden freinehmen. Daten zum Merkurtransit Hier die Daten zum Merkurtransit im Überblick, von Stefan Gotthold auf seinem Clear Sky-Blog bereitgestellt:

Beobachtungsabend 06.05.16: M13, Mel 111, M5, Versuche M64 und Markarian’s Chain

Posted on 24.05.201606.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtungsabend 06.05.16: M13, Mel 111, M5, Versuche M64 und Markarian’s Chain
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Nach dem Beobachtungsabend vom 05. Mai konnte ich gleich am 06. Mai einen weiteren astronomischen Abend einlegen. Die Zielsetzungen waren einerseits die klassische Beobachtung mit Zeichungen ohne Fotografie. Diese sollten allerdings mit dem Tablet erfolgen, damit ich mehr Übung bekomme und die Funktionen bzw. Möglichkeiten der Zeichen-App ausloten kann. Des weiteren wollte ich mit der Black … Read More “Beobachtungsabend 06.05.16: M13, Mel 111, M5, Versuche M64 und Markarian’s Chain” »

Posts pagination

Previous 1 … 26 27 28 … 37 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.