Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Page 24

Category: Astronomie

Der Goldene Henkel vom Mond am 25.02.18 – Wettlauf mit den Wolken

Posted on 25.02.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Der Goldene Henkel vom Mond am 25.02.18 – Wettlauf mit den Wolken
Astronomie

Nach Monaten der Abstinenz hauptsächlich durch extrem schlechte Wetterlagen zeigte sich heute schon die zweite Möglichkeit einer astronomischen Betrachtung nach der Aldebaranbedeckung vom vergangenen Freitag. Der ganze Tag zeigte sich arm an Wolken. Und zum Beginn des Sonnenuntergangs erstrahlte der Mond an wolkenlosem Himmel. Also beste Voraussetzungen für die Betrachtung des Goldenen Henkels auf dem … Read More “Der Goldene Henkel vom Mond am 25.02.18 – Wettlauf mit den Wolken” »

Mond bedeckt den Aldebaran am 23.02.18 und weitere Mondimpressionen

Posted on 25.02.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Mond bedeckt den Aldebaran am 23.02.18 und weitere Mondimpressionen
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Heute war für Hobbyastronomen in Mittel- und Nordeuropa für einen langen Zeitraum die letzte Gelegenheit, die Bedeckung des Aldebaran durch den Mond mitzuerleben. Erst im Jahre 2033 wird die Bahn des Mondes so verlaufen, dass dieses Ereignis hier wieder beobachtbar sein wird. Und ich hatte Glück. Nach Monaten der Abstinenz aufgrund schlechten Wetters konnte ich … Read More “Mond bedeckt den Aldebaran am 23.02.18 und weitere Mondimpressionen” »

Astronomie ohne Teleskop: Februar 2018

Posted on 28.01.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Februar 2018
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau von astronomischen Ereignissen und Konstellationen, die ohne Teleskop betrachtet werden können. D.h. es werden nur das bloße Auge oder ein Fernglas benötigt. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den Januar 2018 Alle Artikel dieser Serie Sonnenaufgang und -untergang, Mondsichtbarkeiten Die Sonnenaufgangs- und untergangszeiten sind für Berlin: 01.02.18: … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Februar 2018” »

Astronomie ohne Teleskop: Januar 2018

Posted on 27.12.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Januar 2018
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau von astronomischen Ereignissen und Konstellationen, die ohne Teleskop betrachtet werden können. D.h. es werden nur das bloße Auge oder ein Fernglas benötigt. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den Dezember 2017 Alle Artikel dieser Serie Sonnenaufgang und -untergang, Mondsichtbarkeiten Die Sonnenaufgangs- und untergangszeiten sind für Berlin: 01.01.18: … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Januar 2018” »

Stationen des Heilgotts Asklepios – Teil 2: Sternbild Fuhrmann (Auriga)

Posted on 18.12.201706.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Stationen des Heilgotts Asklepios – Teil 2: Sternbild Fuhrmann (Auriga)
Astronomie, Sternbild

Um den griechischen Heilgott Asklepios ranken sich viele religiöse Kulte im antiken Griechenland. Die Forschungsliteratur hierzu ist riesig groß. Etliche Gelehrte sehen sogar Verbindungen zum altägyptischen Gott Imhotep oder setzen beide gleich. Asklepios findet sich in den griechischen Mythen gleich mehrerer Sternbilder wieder. Aus diesem Grund starte ich eine Miniserie innerhalb meiner Blogartikel zu den … Read More “Stationen des Heilgotts Asklepios – Teil 2: Sternbild Fuhrmann (Auriga)” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Dezember 2017

Posted on 28.11.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Dezember 2017
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf den Sternhimmel des nächsten Monats und von astronomischen Ereignissen, die ohne Teleskop betrachtet werden können. D.h. es werden nur das bloße Auge oder maximal ein Fernglas benötigt. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den November 2017 Alle Artikel dieser Serie Sonnenaufgang und -untergang, Mondsichtbarkeiten Die Sonnenaufgangs- … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Dezember 2017” »

Stationen des Heilgotts Asklepios – Teil 1: Sternbild Zentaur (Centaurus)

Posted on 19.11.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on Stationen des Heilgotts Asklepios – Teil 1: Sternbild Zentaur (Centaurus)
Astronomie, Sternbild

Um den griechischen Heilgott Asklepios ranken sich viele religiöse Kulte im antiken Griechenland. Die Forschungsliteratur hierzu ist riesig groß. Etliche Gelehrte sehen sogar Verbindungen zum altägyptischen Gott Imhotep oder setzen beide gleich. Asklepios findet sich in den griechischen Mythen gleich mehrerer Sternbilder wieder. Aus diesem Grund starte ich eine Miniserie innerhalb meiner Blogartikel zu den … Read More “Stationen des Heilgotts Asklepios – Teil 1: Sternbild Zentaur (Centaurus)” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für November 2017

Posted on 30.10.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für November 2017
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf den Sternhimmel des nächsten Monats und von astronomischen Ereignissen, die ohne Teleskop betrachtet werden können. D.h. es werden nur das bloße Auge oder maximal ein Fernglas benötigt. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den Oktober 2017 Alle Artikel dieser Serie Sonnenaufgang und -untergang, Mondsichtbarkeiten Die Sonnenaufgangs- … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für November 2017” »

Wenn der Astrozwerg „Der Mond ist da“ ruft …

Posted on 23.10.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on Wenn der Astrozwerg „Der Mond ist da“ ruft …
Astronomie

… dann muss man ganz schnell mit Fotoapparat und Stativ auf die Balkonterrasse, um die Wolkenlücke auszunutzen. Nach dem Neumond am 19.10. zeigt sich der Mond derzeit kurz nach Sonnenuntergang mit einer schmalen Sichel. Heute sind ca. 13% der uns zugewandten Mondseite beleuchtet, bei einem Mondalter von ca. 3,9 Tagen. Es blieb allerdings nur wenig … Read More “Wenn der Astrozwerg „Der Mond ist da“ ruft …” »

Beobachtungsabend 15.10.17 – Jungfernbeobachtung mit Teleskop-Akku

Posted on 17.10.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtungsabend 15.10.17 – Jungfernbeobachtung mit Teleskop-Akku
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Der wolkenlose Himmel des schönen Herbsttags setzte sich am Abend und in der Nacht fort. Daher nutzte ich die Gelegenheit, mein Teleskop aufzubauen. Heute sollte auch der neue Teleskop-Akku zu Einsatz kommen, den ich mir vor kurzem gekauft habe. Damit soll das nervige Verlegen der Steckerleisten aus dem Wohnzimmer heraus auf die Terrasse entfallen. Außerdem … Read More “Beobachtungsabend 15.10.17 – Jungfernbeobachtung mit Teleskop-Akku” »

Posts pagination

Previous 1 … 23 24 25 … 38 Next

October 2025
M T W T F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini CassiniSaturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Archives

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.

To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.