Die ISS ist in diesen Tagen wieder gut am Abendhimmel zu sehen. Dieses Mal ärgert die Raumstation den Großen Hund, da sie nahe am Stern Sirius vorbeifliegt. 😁 Kurz nach halb Sieben heute Abend, wenn das Wetter mitspielt: die #ISS ärgert den Großen Hund mit engem Vorbeiflug an Sirius 😁 pic.twitter.com/5exWCP29wP — Volker Nawrath (@vnawrath) … Read More “Die ISS beim Großen Hund am 24.03.19” »
Category: Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
Der Mond zeigte sich zum Feierabend schon am Anfang auf dem Weg nach Hause. Er musste allerdings noch von der Deutschen Bahn ausgebremst:
Na gut, die Artikel meiner monatlichen Blogartikelserie “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für …” wurden schon früher auf Twitter angekündigt 😀. Nun habe begonnen, einen Twitterbot für Astronomie zu entwickeln. Seine erste Funktion ist die Abfrage der besagten Artikelserie. Der Twitterbot liefert bei Angabe eines Datums astronomische Ereignisse zurück, wenn ich sie in meiner Monatsvorschau beschrieben habe. … Read More “Monatsvorschau für Astronomie ohne Teleskop goes Twitter” »
Zur Zeit ist wieder die ISS am abendlichen Himmel zu bewundern. Ich nutzte am 27. September und 7. Oktober den wolkenfreien Himmel, um die Raumstation als Lichtstrich am Himmel zu fotografieren: Die ISS Spur vom 7. Oktober ist leider nur schwach zu sehen. Daher müsste das Bild durch anklicken ggf. vergrößert werden: Startrail und Zeitraffer … Read More “ISS-Trails, Startrail und Zeitraffer vom 27.09.18 & 07.10.18” »
Am 01. Oktober fand wieder ein Treffen der Berliner und Brandenburger Sternenfreunde statt. Diese monatliche Zusammenkunft wird von Stefan Gotthold (@gottie29, Clear Sky-Blog) veranstaltet. Die Zielsetzung der Treffen beschreibt Stefan in seinem Blog – “Ein Rückblick auf das erste Treffen des #BBSFT“. Für dieses Mal hatte sich Stefan etwas Besonderes ausgedacht. Die Sternenfreunde sollten sich im … Read More “Astronomie auf dem Kirchturm (BBSFT vom 01.10.15)” »