Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Category: Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Astro-Quickie: Mars auf dem Weg zum Bienenstock (M44)

Posted on 27.04.202527.04.2025 By vnawrath 1 Comment on Astro-Quickie: Mars auf dem Weg zum Bienenstock (M44)
Astro-Quickie: Mars auf dem Weg zum Bienenstock (M44)
Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Den Mars kann man schon seit einigen Monaten am Himmel betrachten. Nachdem er im Sternbild der Zwillinge zu sehen ist, bewegte der Mars sich nun auf das Sternbild Krebs zu. Er wird auf den Sternhaufen M44 treffen. Dieser wird (Futter-) Krippe (Praesepe) und im englischen Sprachraum Beehive Cluster (Bienenstock) genannt. M44 kann unter guten Bedingungen … Read More “Astro-Quickie: Mars auf dem Weg zum Bienenstock (M44)” »

Juniors Astro Quickie mit der angeknabberten Sonne

Posted on 29.03.202529.03.2025 By vnawrath 1 Comment on Juniors Astro Quickie mit der angeknabberten Sonne
Juniors Astro Quickie mit der angeknabberten Sonne
Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Da wir in Deutschland für viele Jahrzehnte keine totale Sonnenfinsternis sehen werden, müssen wird uns mit den Brotkrumen hierzulande zufrieden geben. Heute fand eine nicht großartig erwähnenswerte partielle Finsternis statt. Je nach Standort in Deutschland konnte man im Maximum eine zu 10 bis 20% angekabberte Sonne beobachten. Siehe z.B. diesen Artikel bei der Tagesschau. DIE … Read More “Juniors Astro Quickie mit der angeknabberten Sonne” »

Astro Quickie: Mond besucht heute den Mars

Posted on 09.02.202509.02.2025 By vnawrath No Comments on Astro Quickie: Mond besucht heute den Mars
Astro Quickie: Mond besucht heute den Mars
Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Der Februar glänzt derzeit mit der Planetenparade Venus, Jupiter und Mars (siehe meine Ode an die Planetenparade). Heute Abend kommt der Mond beim Mars an:

Astro Quickie: Mondsichel mit Fernglas, Stativ und Smartphone

Posted on 13.04.202413.04.2024 By vnawrath No Comments on Astro Quickie: Mondsichel mit Fernglas, Stativ und Smartphone
Astro Quickie: Mondsichel mit Fernglas, Stativ und Smartphone
Astrofotografie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Gestern Abend war der Himmel hauptsächlich von Wolken bedeckt. Aber in kurzen Wolkenpausen war dann doch die schmale Sichel des zunehmenden Mondes zu sehen. So kramte ich Fernglas, Stativ und Smartphone-Adapter hervor und machte mich nach langer Nichtbenutzung dieser Kombination erst einmal wieder vertraut damit:

Mit Erdschein auf dem Weg zu Jupiter und den Sieben Schwestern

Posted on 13.02.202413.02.2024 By vnawrath No Comments on Mit Erdschein auf dem Weg zu Jupiter und den Sieben Schwestern
Mit Erdschein auf dem Weg zu Jupiter und den Sieben Schwestern
Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop, Fotos, Visuelle Medien

Der Mond wird am 15. Februar nahe beim Jupiter vorbeikommen. Einen Tag später steht er dann im Goldenen Tor der Ekliptik, sehr eng bei den Plejaden (die Sieben Schwestern). Siehe dazu meine Monatsvorschau für den Februar. Heute Abend sind alle drei noch auf Abstand: So kurz nach Neumond ist die Mondsichel noch schwach. Dabei war … Read More “Mit Erdschein auf dem Weg zu Jupiter und den Sieben Schwestern” »

Astro-Quickie: Snapshot des Juniors von der partiellen Sonnenfinsternis am 25.10.22

Posted on 25.10.202206.02.2024 By vnawrath No Comments on Astro-Quickie: Snapshot des Juniors von der partiellen Sonnenfinsternis am 25.10.22
Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Leider ist es hier bei uns in Berlin Friedenau bewölkt. Und es regnete morgens noch. Aber es ergaben sich an unserem Standort dann doch Wolkenlücken, so dass unser Junior mit einem alten Smartphone hinter einer SoFi-Brille die Finsternis aufnehmen konnte: PS: Zeitpunkt der Aufnahme: 11:37 Uhr PPS: Ich habe es zu einem späteren Zeitpunkt auch … Read More “Astro-Quickie: Snapshot des Juniors von der partiellen Sonnenfinsternis am 25.10.22” »

Der Astro-Quickie von der Balkonterrasse aus: Goldener Henkel unter dem Saturn

Posted on 05.10.202206.02.2024 By vnawrath No Comments on Der Astro-Quickie von der Balkonterrasse aus: Goldener Henkel unter dem Saturn
Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Von meinem Twitterbot “vorgewarnt”, wagte ich einen schnellen Blick von der Balkonterrasse: Der Goldene Henkel war sehr schön im Fernglas zu erkennen. Dazu stand der Saturn nördlich vom Mond. Das folgende Foto entstand mit unserer Olympus M10-IV. Allerdings musste ich dann in der Bildbearbeitung dann doch das Foto stark überbelichten, damit der Saturn sichtbar wird.

Mondsichel gegenüber dem Jupiter im Abendrot am 6. Januar

Posted on 06.01.202206.02.2024 By vnawrath No Comments on Mondsichel gegenüber dem Jupiter im Abendrot am 6. Januar
Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Wenn man kurz nach dem Sonnenuntergang den Blick zum Himmel (und südwestlichen Horizont) richtet, sind einige Planeten beobachtbar. Für mich war es heute zu spät, um sie alle zu sehen. Immerhin ergab sich ein schöner Anblick von schmaler Mondsichel mit dem Jupiter gegenüber. Beim Mond ist sogar der Erdschein zu erkennen. Etwas früher wären mit … Read More “Mondsichel gegenüber dem Jupiter im Abendrot am 6. Januar” »

Die ISS versucht den Gürtel des Orion zu stehlen

Posted on 31.03.202106.02.2024 By vnawrath No Comments on Die ISS versucht den Gürtel des Orion zu stehlen
AllSky, Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop, Visuelle Medien

Auch heute ist ein sichtbarer Überflug der Internationalen Raumstation ISS angesagt. Er ist dieses Mal aber kürzer als sonst gewohnt. D.h. die Sonnenreflektion wird nur für den halben Weg vom Westen zum Osten für uns beobachtbar sein. Aber es reichte für den Durchflug durch den Orion. Aufname mit iPhone 11 Pro Max (3 Sekunden Belichtung … Read More “Die ISS versucht den Gürtel des Orion zu stehlen” »

Der Mars steht im Goldenen Tor der Ekliptik

Posted on 08.03.202106.02.2024 By vnawrath No Comments on Der Mars steht im Goldenen Tor der Ekliptik
AllSky, Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop, Visuelle Medien

Wenn man das Glück für einen wolkenlosen Himmel hatte, konnte man die Bewegung des Mars zum Goldenen Tor der Ekliptik während der letzten Abende gut beobachten. Siehe hierzu auch meinen Beitrag vom 1. März, sowie meine astronomische Monatsvorschau. Das Goldene Tor der Ekliptik ist der Bereich zwischen den beiden Sternhaufen der Plejaden und Hyaden: Mit … Read More “Der Mars steht im Goldenen Tor der Ekliptik” »

Posts pagination

1 2 3 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.