Front Page / Titelseite Title picture: Giuranna et al. (2019) Mars Express matches methane spike measured by Curiosity A reanalysis of data collected by ESA’s Mars Express during the first 20 months of NASA’s Curiosity mission found one case of correlated methane detection, the first time an in-situ measurement has been independently confirmed from orbit. … Read More “Spacecraft Mission News (English, German) – 04.04.19” »
Author: vnawrath
Front Page / Titelseite Title picture: NASA/GSFC/Arizona State University NASA Moon Orbiter Tracks Chinese Rover on Lunar Farside (Photos) NASA’s Lunar Reconnaissance Orbiter continues to monitor the whereabouts and wanderings of China’s Yutu 2 rover on the moon’s far side. read more … https://ift.tt/2Opz8Zd via Space.com https://ift.tt/2CqOJ61 US to Return Astronauts to the Moon by … Read More “Spacecraft Mission News (English, German) – 27.03.19” »
Die ISS ist in diesen Tagen wieder gut am Abendhimmel zu sehen. Dieses Mal ärgert die Raumstation den Großen Hund, da sie nahe am Stern Sirius vorbeifliegt. 😁 Kurz nach halb Sieben heute Abend, wenn das Wetter mitspielt: die #ISS ärgert den Großen Hund mit engem Vorbeiflug an Sirius 😁 pic.twitter.com/5exWCP29wP — Volker Nawrath (@vnawrath) … Read More “Die ISS beim Großen Hund am 24.03.19” »
In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: die Uhrzeiten sind in mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den März 2019 Alle Artikel dieser Serie Sonnenaufgang und … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für April 2019” »
Front Page / Titelseite Title picture: NASA / JHU-APL / SwRI 2014 MU69 – Ultima Thule Die erste tiefere Wissenschaft zu 2014 MU69 Zumindest das New-Horizons-Team hat keine Zweifel, dass der 35 km lange 2014 MU69 ein Contact Binary aus der Urzeit des Sonnensystems ist, dessen beide Hälften auf einer Spiralbahn sanft zueinander gefunden haben … Read More “Spacecraft Mission News (English, German) – 21.03.19” »
Für Astronomie benötigt man nicht unbedingt ein Teleskop. Auch wenn es in der Stadt aufgrund der Lichtverschmutzung nicht einfach ist: etliche interessante Szenen lassen sich auch schon mit bloßem Auge am Himmel betrachten. So begrüßte mich der Mond noch bei hellem Tageslicht, als ich zum Feierabend zu Hause ankam. Dank Smartphone konnte ich schnell ein … Read More “Casual Astronomy: Vom Mond beim Feierabend begrüßt und Löwe frisst Mond” »
Front Page / Titelseite Where We Are Emily Lakdawalla introduces an at-a-glance spacecraft locator to The Planetary Report. read more … https://ift.tt/2VTnAzK via Planetary Society Blog https://ift.tt/QRHOCj Methan auf Mars muss kein Hinweis auf Leben sein Als der im Sommer 2012 im Rahmen der Nasa-Mission „Mars Science Laboratory“ im Gale-Krater abgesetzte Rover Curiosity Ausbrüche des … Read More “Spacecraft Mission News (English, German) – 14.03.19” »
Front Page / Titelseite NASA InSight Lander: hammering hole / hämmert Loch in den Marsboden NASA’s InSight Mars lander got stuck between a rock in a hard place Hammer time appears to be over. NASA’s InSight lander, which is currently the rover in charge on the Red Planet, has hit its first snag. The lander … Read More “Spacecraft Mission News (English, German) – 07.03.19” »
Front Page / Titelseite Title picture: JAXA Touch Down Hayabusa2 on Ryugu Hayabusa2 has touched down on Ryugu! Touchdown occurred at about 22:49 UTC on 21 February, and the spacecraft is healthy. read more … https://ift.tt/2GV9Ct8 via Planetary Society Blog https://ift.tt/QRHOCj Image from just after touchdown From February 20 to 22, we conducted the touchdown operation (TD1-L8E1) … Read More “Spacecraft Mission News (English, German) 28.02.19” »
Derzeit hat der Merkur gute Abendsichtsichtbarkeiten, siehe meine astronomischen Vorschauartikel für Februar und März. Zusammen mit dem Abendrot ergeben sich dann reizvolle Ansichten, ganz ohne Teleskop 😀. Also ging es mit dem Fotoapparat schnell auf die Terrasse für ein paar Aufnahmen. Zuerst war der Merkur nicht mit bloßem Auge zu sehen. Auch mit Fernglas konnte … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Der Merkur im Abendrot” »