Es sollte noch eine kleine abschließende Radtour zur Sonnenuntergang werden. Aber der Mond stahl der Sonne dieses Mal die Show. Da der beste Fotoapparat der ist, den man mit sich führt, versuchte ich mit dem Smartphone, die Szenerie so gut wie möglich einzufangen.
Author: vnawrath
Der Komet NEOWISE (C/2020 F3) ist ja derzeit Bestandteil jedes gepflegten Astronomiegesprächs und Twitterbeiträgen 😁. Siehe u.a. folgenden Film Sternstunden – Komet NEOWISE der Stiftung Planetarium Berlin. Hier sind auch Informationen zum Kometen zu finden: ClearSkyBlog.de – Beobachtung Sternwarte Aachen MDR Wissen Planetarium Jena
Der tägliche, eigentlich der nächtliche Betrieb der AllSky Kamera hat sich jetzt gut eingependelt. Ich scheine für die akt. sommerlichen Lichtverhältnisse während der Nacht eine gute Kombination aus Belichtung (fix) und Gain (max. 80) für die AllSky Kamera gefunden zu haben. Ich setze die ASI ZWO 120 MC-S mit dem beigelegten 150° Objektiv ein. Diese … Read More “AllSky Kamera, die Dritte” »
Ich habe ja schon über meine ersten Gehversuche mit der AllSky Kamera berichtet, welche von einem Raspberry Pi Computer automatisch gesteuert wird. In der Nacht vom Freitag zum Samstag hat sie sogar beide über Berlin sichtbaren Überflüge der Internationalen Raumstation (ISS) eingefangen. Im folgenden Startrailbild, erstellt für den Zeitraum 11.07.20, 00:00 bis 02:50 Uhr, sind … Read More “AllSky Kamera: zwei ISS-Überflüge und drei Planeten” »
In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: die Uhrzeiten für den August sind in Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den Juli 2020 Alle Artikel dieser … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für August 2020” »
Es ist der nächste Schritt, meine Vorliebe für Astronomie mit technischen Spielereien ala Mini Computer und Programmierung zu verbinden: die auf der Balkonterrasse befestigte AllSky Kamera, welche von einem Raspberry Pi gesteuert wird:
Front Page / Titelseite Title image credit (illustration): NPO Lavochkin Please note: this is the last issue before summer vacation periode. Next issue will be published on August, 13th. ESA listens in on black hole mission European and Russian specialists recently worked together to catch signals from an astrophysical observatory mission, now mapping X-ray sources … Read More “Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 02.07.20” »
Front Page / Titelseite (Title image credit: CCTV+) Erste Einzelheiten des neuen russischen Weltraumprogramms enthüllt – RKK Energija-Chef Osar soll Raketen-Holding leiten Moskau, 22. Juni 2002 — In Moskau wurden erste Einzelheiten des neuen Einheitlichen Weltraumprogramms Russlands bekannt, das auf vier sogenannten Profil-Holdings für Raketenbau, Satellitenbau, kosmische Bodenstrukturen und Wissenschaft beruht. Der Generaldirektor der GK … Read More “Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 25.06.20” »
In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: die Uhrzeiten für den Juli sind in Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den Juni 2020 Alle Artikel dieser … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Juli 2020” »
Front Page / Titelseite ESAIL maritime satellite ready for launch The ESAIL microsatellite for tracking ships worldwide – developed under an ESA Partnership Project – has completed its accommodation on Vega’s new dispenser for small satellites and is ready for launch. read more … https://ift.tt/30BgVji via ESA Top News https://www.esa.int/ NASA’s Mars Rover Drivers Need … Read More “Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 18.06.20” »