Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Visuelle Medien
  • Astrofotografie
  • Auf die Länge kommt es an: Astrokamera am Sucherfernrohr Baader Vario-Finder 10×60

Auf die Länge kommt es an: Astrokamera am Sucherfernrohr Baader Vario-Finder 10×60

Posted on 20.07.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Auf die Länge kommt es an: Astrokamera am Sucherfernrohr Baader Vario-Finder 10×60
Astrofotografie

Ich hatte in diesem Jahr für den Start mit der Deep Sky Astrofotografie sogar meine alte ASI ZWO 120 reaktiviert. Mit ihr wollte ich das Baader Vario-Finder zum Guiding einsetzen. Aber trotz Focus Sliding bekam ich die Kamera nie in den Fokus. D.h. man benötigt beim Einsatz einer Kamera an diesem Fernrohr eine Verlängerungshülse.

Ich nahm die Artesky Verlängerungshülse 40 mm mit

  • T2 (M42x75) teleskopseitig
  • T2 Anschlussseitig.

Damit klappte das Fokussieren schließlich und ich habe nun eine Guidingmöglichkeit. 😀

Das Guiding erfolgt mit der Software Ekos im Paket von KStars via Astroberry Installation auf einem Raspberry Pi 4. Dieser Minicomputer samt 11 Zoll Monitor sind am Teleskop befestigt. Sie werden über Akkus unabhängig von Steckdosen versorgt. Die Bedienung erfolgt mit Minitastatur über Funk.

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: Teleskopausrüstung

Post navigation

❮ Previous Post: Quick & Dirty Astrofotografie: M51 – Whirlpool Galaxie
Next Post: Quick & Dirty Astrofotografie: M57 – Ringnebel (matschig) ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Astrofotografie
Liveticker zur totalen Mondfinsternis am 28. September 2015
27.09.2015
Astrofotografie
First Light mit dem Skywatcher Maksutov Teleskop MC 102/1300 am 05.05.2018
09.05.2018
Astrofotografie
Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (3/3): Goldener Henkel, vom Winde verweht, Flugverkehr und implodierender Mond
12.01.2019
Astrofotografie
Mars wandert zwischen Saturn und Antares hindurch und Versuche, Startrailbilder zu erstellen
28.08.2016

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

August 2025
M T W T F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jul    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Projekt Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Archives

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d