Das Rätsel wird am 12.03.24 um ca. 20:00 Uhr geschlossen. Und die Antwort lautet: . . . . Bei der Multimessenger-Astronomie handelt es sich um die Beobachtung eines Phänomens unter Messung der verschiedenen Arten von Signalen (unterschiedliche Frequenzbereiche) und Teilchen aus dem Weltraum. Siehe z.B. diesen Artikel: Aufbruch in die Multi-Messenger-Astronomie.
Month: March 2024
Mit einer Nachlese zum Krater Tycho schließe ich meine Teleskopeinweihung im neuen Heim ab. Der Krater Tycho samt Umgebung war eine der Mondaufnahmen an diesem Abend: Der Krater aufgrund seines hellen Strahlensystems recht bekannt. Denn die Strahlen können leicht von der Erde aus gesehen werden. Diese Oberflächenerscheinung ist das Ergebnis eines Einschlags, bei dem Material … Read More “Nachlese zum Krater Tycho vom 27. Januar” »
In Sherlock Holmes’ Wohnzimmer, 221B Baker Street. Sherlock und Dr. Watson sitzen in ihren bequemen Sesseln und sprechen über ihre vergangenen Fälle. Mrs. Hudson betritt den Raum. Mrs. Hudson: Mr. Holmes, Dr. Watson, draußen wartet ein Paar, das behauptet, eine wichtige Botschaft für Sie zu haben. Sie wollen weder ihre Namen noch den ihres Auftraggebers … Read More “Sherlock und die Baskerville Ballade” »
Da der Text im eigentlichen Quiz auf Crowdsignal ungünstig angezeigt wird, kann es auch hier in passendem Layout gelesen werden: Ich bin ein Bote, still und weit, durchquere Raum und Zeit. Nicht Licht, doch eine Welle, fein, bringe Nachrichten vom kosmischen Sein. Was bin ich? Das Rätsel wird am 7. März um ca. 20 Uhr … Read More “#WinterRaetselDerAstronomie 2023/24: Ich bin ein Bote, still und weit, …” »