Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Rauchender Mond und Goldener Henkel am 11.08.19 – Astronomie mit dem Fernglas

Rauchender Mond und Goldener Henkel am 11.08.19 – Astronomie mit dem Fernglas

Posted on 11.08.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Rauchender Mond und Goldener Henkel am 11.08.19 – Astronomie mit dem Fernglas
Astrofotografie, Astronomie

Es war wieder einmal soweit: gegen Mitternacht vom 10. zum 11. August war der Goldene Henkel angekündigt. Genauer gesagt, das Lichtphänomen des Goldenen Henkels sollte zwischen 0 und 2 Uhr des 11. August stattfinden. Also habe ich in der frühen Nacht schnell nochmal mein Fernglas auf dem Stativ angebracht und das Smartphone per Adapter daran befestigt:

Smartphone am Fernglas auf Stativ
Mond und Jupiter (Punkt auf gleicher Höhe rechts vom Mond)

Wie man aber schon sieht, war der Blick zum Mond leider getrübt von Wolkenfetzen, die sich dann auch zu einer dichteren Wolkendecke entwickelten. Aber noch etwas vor dem Beginn des konnte ich zumindest schon einige Bilder und Videos erstellen. Ich habe die Ausrichtung der Bild unverändert gelassen. Das Smartphone hing nicht ganz gerade bzw. im 90 Gradwinkel ausgerichtet am Fernglas, damit der Smartphoneadapter angebracht werden konnte.

Die ersten beiden Bilder wurden noch vor Mitternacht erstellt. Das 1. Bild entstand aus einem 30-Sekundenvideo gegen 22:49:

  • Fernglas Olympus 118760 10 x 50 DPS-I
  • Video App iOS mit iPhone XS Max; 4-facher Videozoom
  • Verwendung von 250 Einzelbildern in Autostakkert
  • Nachbarbeitung des Kontrastes mit Affinity Photo

Der Goldene Henkel ist im vorigen noch nicht richtig zu sehen. Bei genauem Hinschauen sieht man, dass das Sonnenlicht an den Gipfeln schon ein bisschen “kratzt”. Zur Orientierung habe ich noch ein überbelichtetes Bild um 23:40 Uhr erstellt, wo der Goldene Henkel aufgrund dieser Übertreibung schon zu sehen ist. Im darauffolgenden Bild ist das Gebiet des Goldenen Henkels per Zoom Ausschnitt markiert:

10-facher Digitalzoom beim Smartphone
10-facher Digitalzoom beim Smartphone

Anhand der Markierung kann man versuchen, die ersten Anzeichen des Goldenen Henkels im ersten Bild ganz oben zu finden 😀

Gegen 00:18 war der Goldene Henkel gut im Fernglas zu erkennen, auch bez etwas kürzeren Belichtungszeiten und damit verbundenen dunkleren Bildern. Hier ein Ergebnisbild aus einem Video:

  • Fernglas Olympus 118760 10 x 50 DPS-I
  • Video App iOS mit iPhone XS Max; 6-facher Videozoom
  • Verwendung von 420 Einzelbildern in Autostakkert
  • Nachbarbeitung des Kontrastes mit Affinity Photo

Kurz danach schob sich eine schmale, langezogene Wolke vor den Mond, bei sonst wolkenlosem Himmel. Es war fast so, also ein der Mond anfängt zu rauchen. Damit war meine Beobachtung dann auch beendet. Der Mond stand sowieso schon recht niedrig und wäre demnächst für mich aufgrund von Baum und Hauserdächern nicht mehr sichtbar gewesen:

Rauchender Mond

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Goldener Henkel Mond

Post navigation

❮ Previous Post: Abschlussbericht zur partiellen Mondfinsternis am 16. Juli 2019
Next Post: Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 15.08.19 ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Astronomie
Beobachtungsabend 06.05.16: M13, Mel 111, M5, Versuche M64 und Markarian’s Chain
24.05.2016
Astronomie
Venus und Saturn nahe beieinander am frühen Abendhimmel
10.12.2019
Astronomie
Andromeda, Kassiopeia, Kepheus, Meerungeheuer, Perseus (Teil 2): Eine schöne Jungfrau muss für die Eitelkeit ihrer Mama büßen.
16.09.2015
Astronomie
Mond: Goldener Henkel am 14.05.19
16.05.2019

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d