Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • 2018
  • September

Month: September 2018

Spacecraft Mission News (English, German) – 27.09.18

Posted on 27.09.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Spacecraft Mission News (English, German) – 27.09.18
Newsletter, Raumfahrt, Spacecraft Mission News

Front Page / Titelseite Hayabusa2 deployment of two rovers on Ryugu Asteroid – Sonde Hayabusa2 setzt zwei Rover auf Asteoriden Ryugu ab Englisch articles in the 2nd half of this section DLR – Blogs – Alle Blogeinträge Nach knapp 4 Jahren im All wird der deutsch-französische Asteroidenlander MASCOT von der japanischen Muttersonde Hayabusa2 abgetrennt und … Read More “Spacecraft Mission News (English, German) – 27.09.18” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Oktober 2018

Posted on 24.09.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Oktober 2018
Allgemeines, Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

Die erste Abbildung zeigt den Sternenhimmel am 15. Oktober um 23 Uhr. Die zweite Abbildung stellt den Morgen des 15. Oktober um 4 Uhr dar. Beide sind auf den Standort Berlin ausgerichtet. Die nachfolgenden Erläuterungen beziehen sich auf den Abendhimmel der ersten Abbildung.

Neu auftauchende Sternbilder:

Der Luchs (Lynx), die Zwillinge (Gemini), Orion und der Fluss Eridanus sind die wesentlichen Sternbilder, die im Oktober wieder die Bühne des Nachthimmels betreten.

Wesentliche am Himmel stehende Sternbilder:

Das Sommerdreieck steht immer noch zwar noch mit seinen hellen Sternen Deneb, Vega und Altair markant am Himmel. Diese Konstellation steht jetzt aber schon in westlicher Richtung und wird prominent vom Herbstviereck verfolgt. Das Herbstviereck wird zu Mitternacht schon den Meridian durchschritten haben. Auch das Herbstviereck ist kein eigenständiges Sternbild. Es handelt sich um eine auffällige, quadratische Konstellation aus den vier Sternen Algenib, Scheat, Markab und Sirrah. Die ersten drei sind die Hauptsterne des Pegasus sind. Sirrah gehört zum Sternbild Andromeda. Es wird auch das Pegasusquadrat genannt.

Die Protagonisten der Perseus Saga stehen komplett am Himmel: also Kepheus, Kassiopaia, Andromeda und das Seemonster Cetus (Walfisch) Informationen zur Sage habe ich in einer vierteiligen Blogartikelserie aufbereitet.

Die folgende Liste zeigt weitere sichtbare Sternbilder, über deren mythologischen Hintergrund ich geschrieben habe:

Widder

Pegasus

Schwan (Cygnus)

Leier (Lyra)

Delphin (Delphinus)

Großer Bär (Ursa Major) & Kleiner Bär (Ursa Minor)

Drache (Draco)

Außerdem stehen u.a. die Sternbilder Fische (Pisces), Wassermann (Aquarius), Giraffe (Camelopardais), Drache (Draco) gut sichtbar am Nachthimmel. Natürlich muss man die Lichtverschmutzung in Betracht ziehen, so dass sich ggf. einige Sternbilder in der Stadt schlecht auffinden lassen.

Sich verabschiedende Sternbilder:

Auf der anderen Seite ziehen sich die Sternbilder Schlange (Serpens), Schlangenträger (Orphiuchus) vom Nachthimmel zurück. Das Sternbild Bärenhüter (Bootes) erreicht im Oktober seinen tiefsten Stand. Die Sternbilder Herkules (Hercules), Adler (Aquila), Steinbock (Capricornus) und Nördliche Krone (Corona Borealis) nähern sich im Verlaufe des Monats dem Horizont.

Asterismen:

In der obigen Abbildung des Abendhimmels habe ich neben dem Sommerdreieck weitere Sternenkonstellationen eingezeichnet, die keine offiziell von der IAU definierte Sternbilder sind. Solche Konstellation werden Asterismen genannt. Siehe dazu meinen Blogartikel „Von Sternbildern, Tierkreiszeichen und Asterismen“:

Wasserkrug (Water Jar) Der Bezug zum Sternbild Wassermann dürfte klar sein 😀

Job’s Coffin: Näheres, siehe in der Monatsvorschau für den Juli 2017.

Great Square (Pegasusquadrat, Herbstviereck): Das Great Square wird auch das Herbstviereck genannt. Im wesentlichen wird es aus dem Körper des Sternbilds Pegasus gebildet. Näheres siehe in der Monatsvorschau für den Juli 2017.

Circlet

Das Kreuz des Nordens

Der Schöpflöffel (Big Dipper)

Die Sichel

Kassiopeias Stuhl

Der Schmetterling (Butterfly)

Der Diamant

Ausblick: das Wintersechseck lässt sich jetzt schon teilweise blicken. Mehr dazu im November / Dezember

Der folgende Film zeigt den Verlauf des Sternenhimmels im Oktober jeweils zu 23 Uhr MESZ:

Spacecraft Mission News (English, German) – 20.09.18

Posted on 20.09.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Spacecraft Mission News (English, German) – 20.09.18
Newsletter, Spacecraft Mission News

Front Page / Titelseite No Signal from Mars Rover Opportunity NASA Starts 45-Day Clock to Contact Mars Rover Opportunity as Dust Storm Wanes The planet-enveloping dust storm on Mars has settled enough for NASA to start a 45-day active-listening period in which the agency hopes to make contact with the rover Opportunity after three months … Read More “Spacecraft Mission News (English, German) – 20.09.18” »

Spacecraft Mission News (English, German) – 13.09.18

Posted on 13.09.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Spacecraft Mission News (English, German) – 13.09.18
Newsletter, Raumfahrt, Spacecraft Mission News

Front Page / Titelseite Raumsonde Hayabusa-2: Einem Asteroiden hautnah – Anflug abgebrochen Der dichte Anflug bis auf 30 Meter der japanischen Raumsonde Hayabusa-2 an den Asteroiden Ryugu am 12. September 2018 wurde abgebrochen, da der Laser-Höhenmesser nicht richtig funktionierte. Die extrem enge Annäherung war als Übungsflug für das geplante Absetzen von Landesonden und der späteren … Read More “Spacecraft Mission News (English, German) – 13.09.18” »

Delay / Verzögerung Spacecraft Mission News (English, German)

Posted on 05.09.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Delay / Verzögerung Spacecraft Mission News (English, German)
Newsletter, Raumfahrt, Spacecraft Mission News

English part will follow below. Leider kann ich nicht wie angekündigt, die Veröffentlichung der Spacecraft Mission News am 6. September wieder fortsetzen. Hintergrund sind technische Probleme bei Verwendung des Kuratierservices, die das Erstellen einer Zeitungsausgabe in vertretbarer Zeit zumindest für mich unmöglich machen. Ich muss jetzt prüfen, ob ich dort weitermachen kann oder ich mir … Read More “Delay / Verzögerung Spacecraft Mission News (English, German)” »

September 2018
M T W T F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Oct »

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.