Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • 2017
  • Page 6

Year: 2017

(Fast) Vollmond beim Jupiter im Sternbild Jungfrau am 10.04.17

Posted on 12.04.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on (Fast) Vollmond beim Jupiter im Sternbild Jungfrau am 10.04.17
Astronomie

Auch ohne Teleskop kann man Himmelsphänomene genießen. Dieses Mal sind es der Mond beim Jupiter im Sternbild Jungfrau am 10. April. Trotz hellem Licht aufgrund des (fast) Vollmondes konnte man nahe am Mond zwei Lichtpunkte erkennen. Der Jupiter stand sehr nahe beim Mond, während der Stern Spica des Sternbilds Jungfrau südlich vom Mond etwas weiter weg stand: … Read More “(Fast) Vollmond beim Jupiter im Sternbild Jungfrau am 10.04.17” »

Die Trophäen des Herakles – Teil 1: Sternbild Hydra (Die Wasserschlange)

Posted on 04.04.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on Die Trophäen des Herakles – Teil 1: Sternbild Hydra (Die Wasserschlange)
Astronomie, Sternbild

Ich eröffne mit dem Sternbild Hydra die Serie „Die Trophäen des Herakles“ innerhalb meiner Blogartikel zu Sternbildern. Es finden sich nämlich einige Sternbilder am Himmel, deren Figuren schlechte Erfahrungen mit dem griechischen Helden Herakles (Herkules) gemacht haben. Wir erinnern uns: Herakles musste eine Reihe von Aufgaben bestehen und reiste dafür in der (damals in Griechenland … Read More “Die Trophäen des Herakles – Teil 1: Sternbild Hydra (Die Wasserschlange)” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für April 2017

Posted on 29.03.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für April 2017
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau von astronomischen Ereignissen und Konstellationen, die ohne Teleskop betrachtet werden können. D.h. es werden nur das bloße Auge oder maximal ein Fernglas benötigt. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den März 2017 Nächste Monatsvorschau für den Mai 2017 Alle Artikel dieser Serie Sonnenaufgang und -untergang, Mondsichtbarkeiten Die … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für April 2017” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für März 2017

Posted on 26.02.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für März 2017
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau von astronomischen Ereignissen und Konstellationen, die ohne Teleskop betrachtet werden können. D.h. es werden nur das bloße Auge oder ein Fernglas benötigt. Achtung: Am 26.03.17 erfolgt die Umstellung auf die Sommerzeit. D.h. um 2 Uhr morgens wird die Uhrzeit auf 3 Uhr umgestellt. Die unten angegebenen Uhrzeiten gelten … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für März 2017” »

Mit der App Procreate für iOS Ausmalbilder aus Fotos erstellen

Posted on 25.02.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on Mit der App Procreate für iOS Ausmalbilder aus Fotos erstellen
Basteln und Malen, Weiteres Wissen

Derzeit stehe ich vor der Aufgabe, aus Fotos bzw. sonstigen Bildern Ausmalbilder erstellen zu können. Hintergrund ist ein Astronomie Kita-Projekt. Dazu mehr in einem separaten Blogartikel. Im Internet wird man dazu recht schnell fündig. Webseiten bieten Onlineservices an. Oder es finden sich etliche Anleitungen, wie Ausmalbilder mit Hilfe von Photoshop kreiert werden können. Hier eine … Read More “Mit der App Procreate für iOS Ausmalbilder aus Fotos erstellen” »

Sternbilder Große Bärin und kleiner Bär: immer wieder dieser Zeus

Posted on 19.02.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on Sternbilder Große Bärin und kleiner Bär: immer wieder dieser Zeus
Astronomie, Sternbild

Bei der Bezeichnung „Große Bärin“ runzelt manch einer vielleicht die Stirn, da das Sternbild im allgemeinen Sprachgebrauch „Großer Bär“ genannt wird. Ich habe es bewusst „Große Bärin“ genannt, weil in den Varianten der griechischen Mythen jeweils eine Frau im Mittelpunkt der Geschichte steht. Fangen wir zunächst mit dem Aussehen der beiden Sternbilder an:

Es ist wieder ISS Saison

Posted on 10.02.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on Es ist wieder ISS Saison
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Nach längerer Abstinenz kann man die ISS wieder von Berlin aus bewundern. Gestern und heute war sie in den frühen Abendstunden zu sehen. Da ich gestern (09.02.17) allerdings erst spät von der Arbeit kam, stand mir für die Fotografien nur das iPhone zur Verfügung. Neben Einzelaufnahmen wie dieser versuchte ich zum Spaß dann auch mal … Read More “Es ist wieder ISS Saison” »

Beobachtungsabend am 27.01.17: Plejaden, M44 Beheeve Cluster, 55 Cancri, NGC 2392 Eskimonebel, Startrail

Posted on 01.02.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtungsabend am 27.01.17: Plejaden, M44 Beheeve Cluster, 55 Cancri, NGC 2392 Eskimonebel, Startrail
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Beobachtungsstandort Geografischer Ort: Berlin, Friedenau, Südterrasse im 6. Stockwerk Höhe über Meer: ca. 50 Meter (34 Meter lt. Lexikon plus 6 Stockwerke) Zeitbasis: MEZ (UT + 1 Std.) Verwendetes Instrument, verwendete Optik Instrumententyp: Schmidt- Cassegrain Teleskop: Celestron NexStar SE 8 Instrumentendaten: Brennweite = 2032mm, Öffnung: 203 mm, f/x = 1/10 Sucherfernrohr: Skywatcher 9×50 Sucherfernrohr Okulare: Baader … Read More “Beobachtungsabend am 27.01.17: Plejaden, M44 Beheeve Cluster, 55 Cancri, NGC 2392 Eskimonebel, Startrail” »

Astronomie ohne Teleskop: Monatsvorschau für den Februar 2017

Posted on 29.01.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Monatsvorschau für den Februar 2017
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau von astronomischen Ereignissen und Konstellationen, die ohne Teleskop betrachtet werden können. D.h. es werden nur das bloße Auge oder ein Fernglas benötigt. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den Januar 2017 Nächste Monatsvorschau für den März 2017 Alle Artikel dieser Serie Sonnenaufgang und -untergang, Mondsichtbarkeiten Die Sonnenaufgangs- … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Monatsvorschau für den Februar 2017” »

Astronomie ohne Teleskop am 02.01.17: Mondsichel zwischen Venus und Mars

Posted on 02.01.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop am 02.01.17: Mondsichel zwischen Venus und Mars
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Seit dem Silvesterabend lässt sich der Vorbeizug des Mondes an Venus und Mars am früh-abendlichen Himmel beobachten. Dazu muss es nicht einmal dunkel sein. Es fing am 30. Dezember mit einer sehr schmalen Mondsichel nach dem Neumond vor der Venus an. Meine Beobachtung vom 31.12.16 habe ich in diesem Blogartikel dokumentiert. Heute war wieder ein … Read More “Astronomie ohne Teleskop am 02.01.17: Mondsichel zwischen Venus und Mars” »

Posts pagination

Previous 1 … 5 6 7 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.