Mit der App Procreate für iOS Ausmalbilder aus Fotos erstellen

Derzeit stehe ich vor der Aufgabe, aus Fotos bzw. sonstigen Bildern Ausmalbilder erstellen zu können. Hintergrund ist ein Astronomie Kita-Projekt. Dazu mehr in einem separaten Blogartikel.

Im Internet wird man dazu recht schnell fündig. Webseiten bieten Onlineservices an. Oder es finden sich etliche Anleitungen, wie Ausmalbilder mit Hilfe von Photoshop kreiert werden können. Hier eine Videoanleitung dazu:

Als Besitzer eines iPads mit der App Procreate möchte ich in der Lage sein, solche Bilder auch unterwegs zu erstellen. Ich war anfangs allerdings etwas ratlos am ausprobieren, da mir dort die notwendige Funktion „invertieren“ nicht direkt zur Verfügung steht, wie sie bei Photoshop zum Einsatz komm. Letztendlich funktioniert es aber auch mit Procreate. Ich stelle im folgendem die notwendigen Schritte vor.

Schritt 1 – Datei aus dem Bild erstellen, in Graustufenbild umwandeln

Zuerst muss natürlich eine neue Leinwand (Canvas) in Procreate erstellt werden. Mittels „Importieren“ erzeugt Procreate eine Datei in den Proportionen des Bilds / Fotos:

Bild oder Foto nach Procreate importieren

Das Bild muss dann so wie in der Anleitung für Fotoshop in ein Graustufenbild umgewandelt werden:

Ausmalvorlagen – Graustufen einrichten (1)

Ausmalvorlagen – Graustufen einrichten (2)

Schritt 2 – Graustufenbild kopieren

Das erstellte Graustufenbild wird jetzt in eine weitere Ebene kopiert. Die neu erzeugte Ebene (hier: „Ebene 1 Kopie“) ist auszuschalten. Sie wird erst später gebraucht:

Graustufenbild in weitere Ebene kopieren (1)

Graustufenbild in weitere Ebene kopieren (2)

Schritt 3 – Graufstufenbild invertieren

Das Graufstufenbild („Ebene 1“) muss jetzt invertiert werden. Diese Funktion gibt es im Gegensatz zu Photoshop in der aktuellen Version 3.2.1 von Procreate nicht direkt. Daher sind die folgenden Schritte auszuführen.

Über dem Graustufenbild „Ebene 1“ wird eine neue Ebene (hier: „Ebene 3“) eingefügt und weiß gefüllt:

Weiße Ebene erzeugen (1)

Weiße Ebene erzeugen (1)

Um die Invertierung zu erreichen, erfolgt jetzt die Deckung von „Ebene 3“ zur „Ebene 1“ (= Graustufenbild). Dazu ist die Funktion „Unterschied / Exclusion“ auszuwählen:

Invertiertes Bild erstellen

Invertiertes Bild erstellen

Nun werden die Ebenen 3 und 1 zusammengefügt:

Invertiertes Bild

Invertiertes Bild

Schritt 4 – Bild abwedeln

Das invertierte Bild (= „Ebene 1“) ist jetzt über die vorhin kopierte Ebene („Ebene 1 Kopie“) zu verschieben. Diese wird wieder wiederum eingeschaltet:

Invertiertes Bild verschieben

Jetzt wird „Ebene 1“ (= invertiertes Bild) abgewedelt. Keine Sorge, wenn das Bild weiß wird. Die geht in Ordnung:

Invertiertes Bild abwedeln

Schritt 5 – Gausscher Weichzeichner für Umrisse

Mit Hilfe des Gausschen Weichzeichners können die Umrisse zum ursprünglichen Bildes eingestellt werden. Je nach Anwendung dieses Filters besteht die Möglichkeit, die Stärke der Umrisse zu variieren:

Ausmalbild mittels Gausschen Weichzeichners aufbauen (1)

Ausmalbild mittels Gausschen Weichzeichners aufbauen (2)

Ausmalbild mittels Gausschen Weichzeichners aufbauen (3)

Das Ausmalbild ist jetzt prinzipiell fertig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..