Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Wie der 16. BBSFT einem Astronomiegeschichte vor der Haustür nahebringt

Wie der 16. BBSFT einem Astronomiegeschichte vor der Haustür nahebringt

Posted on 17.01.201606.02.2024 By vnawrath No Comments on Wie der 16. BBSFT einem Astronomiegeschichte vor der Haustür nahebringt
Astronomie, Berlin, Bildung

Von Stefan Gotthold organisiert findet einmal im Monat der Berliner & Brandenburger Sternfreundetreff (#bbsft, Sternfreundetreff Artikel auf Stefans Clear Sky-Blog) statt. Für den Januar hat sich Stefan etwas Besonderes ausgedacht: einen Besuch des Berliner Planetariums am Insulaner mit anschließender Besichtigung der Wilhelm-Foerster-Sternwarte.

In dieser Sternwarte steht das 12-Zoll-Bamberg-Refraktor ein Highlight der astronomischen Beobachtung in Berlin dar. Nähere Informationen zur Sternwarte und dem Refraktor finden sich auf der Webseite des Planetariums, Bild-der-Woche-Artikel von 1996, und auf Wikipedia.

Wilhelm-Foerster-Sternwarte Berlin 05.jpg
„Wilhelm-Foerster-Sternwarte Berlin 05“ von Lienhard Schulz – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.

BambergRefraktorBerlin.JPG
„BambergRefraktorBerlin“ von Heidrichberlin – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.

Der Bamberg-Refraktor wurde 1889 von der Firma Carl Bamberg für die Berliner Urania gebaut. Diese Firma war in Berlin Friedenau angesiedelt, also in dem Ortsteil, wo ich jetzt wohne. Es ist schon erstaunlich, dass ich Jahrzehnte lang (noch bevor ich nach Friedenau zog) an einem Gebäude vorbeilief und auch einkaufte (damals noch “Alles für Tramper”), welches zur Astronomie in Berlin beigetragen hat:

Bundesallee 86-88: was hat diese Adresse mit dem 16. Berliner & Brandenburger Sternfreundetreff zu tun? … #bbsft pic.twitter.com/rx81jg3sA2

— Volker Nawrath (@vnawrath) January 17, 2016

Der Firmengründer Carl Bamberg ist auf dem nahe gelegenen Friedhof in der Stubenrauchstraße begraben, dem gleichen Friedhof, wo auch Marlene Dietrich ihre letzte Ruhe gefunden hat:

Ehrengrab Stubenrauchstr 43-45 (Fried) Carl Bamberg.jpg
„Ehrengrab Stubenrauchstr 43-45 (Fried) Carl Bamberg“ von OTFW, Berlin – (own). Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.

Man sieht, in dem verschlafenen kleinen Ortsteil Friedenau sind nicht nur Literaturnobelpreisträger beheimatet 😉 Und es ist interessant, wieviel Geschichte in seinem Heimatort zu entdecken ist, wenn man die Augen aufmacht. Der BBSFT hat hierzu seinen Teil am Anfang 2016 beigetragen.

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: Bamberg-Refraktor Friedenau Geschichte Sternwarte

Post navigation

❮ Previous Post: Meine astronomischen Vorsätze in 2016
Next Post: Sternbild Stier: die Eskapaden des Zeus ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Astronomie
Astronomie ohne Teleskop: Februar 2018
28.01.2018
Astronomie
Astronomie ohne Teleskop: Monatsvorschau für den Februar 2017
29.01.2017
Astrofotografie
Astronomie mit dem Fernglas am 19.05.18 & 25.05.18: Mond, Goldener Henkel, Mel 111 und ein bisschen Jupiter
29.05.2018
Astronomie
Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Oktober 2019
21.09.2019

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

July 2025
M T W T F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Projekt Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Archives

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d