Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • 2015
  • Page 4

Year: 2015

Liveticker aus Berlin Friedenau: Sonnenfinsternis am 20.03.15

Posted on 19.03.201506.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Liveticker aus Berlin Friedenau: Sonnenfinsternis am 20.03.15
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

[20.03.15, 11:58] Die Finsternis ist beendet Die Sonnenfinsternis ist nun vorbei. Mit meiner Sonnenfilterbrille konnte ich den Mond vor der Sonne noch bis 11:57 und 30 Sekunden sehen. Auf dem iPhone, welches ja am Teleskop montiert war, konnte ich den Mond noch bis 11:58 und 5 Sekunden betrachten. Es ist jetzt auch wieder sehr warm auf … Read More “Liveticker aus Berlin Friedenau: Sonnenfinsternis am 20.03.15” »

Mond am 27.02.15 mit Teleskop und iPhone

Posted on 02.03.201506.02.2024 By vnawrath 5 Comments on Mond am 27.02.15 mit Teleskop und iPhone
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Heute Abend hatte ich wieder Glück. Die Familie genehmigte mir Beobachtungszeit. Nachmittags war der Himmel beim Nachhausekommen klar und wolkenfrei. Vorgenommen hatte ich mir den Mond, den Jupiter und als Versuch den Orionnebel. Letzterer wäre nur ein Versuch gewesen, da der Mond über dem Orion stand. Aber ich war halt neugierig, inwieweit doch Aufnahmen mit dem … Read More “Mond am 27.02.15 mit Teleskop und iPhone” »

Jupiter am 13.02.15 mit Teleskop, iPhone und Hyperion Clickstop Zoom Okular 8-24 mm

Posted on 16.02.201506.02.2024 By vnawrath No Comments on Jupiter am 13.02.15 mit Teleskop, iPhone und Hyperion Clickstop Zoom Okular 8-24 mm
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Nachdem ich am 1. Februar den Jupiter mit dem iPhone an einem 25 mm Plössl Okular fotografiert und gefilmt habe, machte ich am 13.02.15 weitere Aufnahmen mit dem neu erworbenen Hyperion Clickstop  Zoom Okular 8-24 mm. Da dieses Okular einen erheblichen Durchmesser hatt, konnte ich den Magnifi Adapter für die iPhonebefestigung am Okular nicht benutzen. Dafür … Read More “Jupiter am 13.02.15 mit Teleskop, iPhone und Hyperion Clickstop Zoom Okular 8-24 mm” »

Astrofotografie mit dem iPhone Teil 3: Lens2Sope Adapter

Posted on 16.02.201506.02.2024 By vnawrath No Comments on Astrofotografie mit dem iPhone Teil 3: Lens2Sope Adapter
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

In einigen Blogartikeln habe ich mich dem Thema gewidmet, wie man Smartphones bzw. speziell das iPhone für die Astrofotografie am Teleskop befestigen kann: Teil 1 (17.10.14): Omegon Adapter für Smartphone / iPhone (vergleichbar mit dem Orion SteadyPix Universal Smartphone Adapter): Dieser Adapter ist flexibel nutzbar für viele Smartphones bis zu einer bestimmten Größe. Er leidet aber an … Read More “Astrofotografie mit dem iPhone Teil 3: Lens2Sope Adapter” »

Mond am 01.02.15 mit Teleskop und iPhone

Posted on 06.02.201506.02.2024 By vnawrath No Comments on Mond am 01.02.15 mit Teleskop und iPhone
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Dies ist der zweite Blogartikel zu meinem Beobachtungsabend am 01.02.15. Im ersten Artikel ging es um die Beobachtung des Jupiter. Nun möchte ich ein paar Bilder vom Mond zeigen. An diesem Abend zeigte sich auch, wie wetterabhängig das Hobby der Himmelsbeobachtung ist. Zuerst sah der Himmel noch vielversprechend aus, doch sobald der Mond in meinem … Read More “Mond am 01.02.15 mit Teleskop und iPhone” »

Jupiter am 01.02.15 mit Teleskop und iPhone

Posted on 03.02.201506.02.2024 By vnawrath No Comments on Jupiter am 01.02.15 mit Teleskop und iPhone
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Am 01.02.15 geschah das Wunder, es gab wieder einen Himmel ohne geschlossener Wolkendecke in Berlin, zumindest zeitweilig. Also habe schnell zum Sonnenuntergang mein Teleskop zum Auskühlen auf die Terrasse gestellt. Nach der Betrachtung des (fast Voll-) Mondes ging es dann zum Jupiter, der in mein freies Sichtfeld kam. Leider war das Seeing recht schlecht und … Read More “Jupiter am 01.02.15 mit Teleskop und iPhone” »

Die Projektkontrolle Teil 4 – Die Terminkontrolle in Projekten

Posted on 19.01.201506.02.2024 By vnawrath No Comments on Die Projektkontrolle Teil 4 – Die Terminkontrolle in Projekten
Die Projektkontrolle Teil 4 – Die Terminkontrolle in Projekten
Projektmanagement

Dieser Blogartikel ein Teil der Blogartikelserie “Die Projektkontrolle“. Im ersten Teil habe ich im Überblick die strategischen und operativen Aspekte der Projektkontrolle aufgezeigt. Dieser Blogartikel geht auf die Terminkontrolle ein, deren Einordnung im Gesamtumfeld der Projektkontrolle durch die folgende Abbildung gezeigt wird: Der Aspekt Zeit (man sagt auch gerne Dimension Zeit) in Projekten kann aus verschiedenem Blickwinkeln betrachtet werden: sowohl … Read More “Die Projektkontrolle Teil 4 – Die Terminkontrolle in Projekten” »

Das mobile Whiteboard: cooles Gadget für Präsentationen ohne Materialienkoffer oder Notizen unterwegs

Posted on 14.01.201506.02.2024 By vnawrath 4 Comments on Das mobile Whiteboard: cooles Gadget für Präsentationen ohne Materialienkoffer oder Notizen unterwegs
Nützliche Tools, Weiteres Wissen

Ich bin immer wieder von Dingen fasziniert, von denen man sich fragt, wieso noch kein anderer auf diese Idee gekommen ist. So das “Noteboard“, ein faltbares Whiteboard für die Hosentasche. Um es gleich vorneweg zu sagen, ich werde für diesen Blogartikel weder bezahlt, noch bin ich gefragt worden, diesen Artikel zu schreiben. Ich bin halt ein Fan … Read More “Das mobile Whiteboard: cooles Gadget für Präsentationen ohne Materialienkoffer oder Notizen unterwegs” »

Die Projektkontrolle Teil 3– Die Kostenkontrolle in Projekten

Posted on 10.01.201506.02.2024 By vnawrath 3 Comments on Die Projektkontrolle Teil 3– Die Kostenkontrolle in Projekten
Die Projektkontrolle Teil 3– Die Kostenkontrolle in Projekten
Projektmanagement

Dieser Blogartikel ein Teil der Blogartikelserie “Die Projektkontrolle“. Im ersten Teil habe ich im Überblick die strategischen und operativen Aspekte der Projektkontrolle aufgezeigt. Dieser Blogartikel geht auf die Kostenkontrolle ein, deren Einordnung im Gesamtumfeld der Projektkontrolle durch die folgende Abbildung gezeigt wird:

Simulation Doppelmondschatten Io und Europa auf Jupiter am 02.01.2015

Posted on 03.01.201506.02.2024 By vnawrath No Comments on Simulation Doppelmondschatten Io und Europa auf Jupiter am 02.01.2015
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Gleich zu Beginn des Jahres war ein erstes Event für die Astronomen “vorgesehen”. Die Schatten der Monde von Io und Europa sind für einige Zeit gleichzeitig auf Jupiter zu sehen. Zwischen Ihnen sollte es sogar ein “Wettrennen” über die Wolkenoberfläche des Planeten geben. Während Io’s Schatten später erscheint, würde er im Laufe der Sonnenfinsternisphase beider … Read More “Simulation Doppelmondschatten Io und Europa auf Jupiter am 02.01.2015” »

Posts pagination

Previous 1 … 3 4 5 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.