Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Sind die schwarzen Löcher wirklich die alles vernichtenden Monster (Video)?

Sind die schwarzen Löcher wirklich die alles vernichtenden Monster (Video)?

Posted on 16.12.201506.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Sind die schwarzen Löcher wirklich die alles vernichtenden Monster (Video)?
Astronomie, Bildung

In diesem Blogartikel gehe ich der Frage nach, ob die schwarzen Löcher denn wirklich die alles vernichtenden Monster sind, wie man sie sich immer vorstellt. Dazu habe ich einen Film erstellt, in dem ich mit dem Programm “Universe Sandbox^2” verschiedene Szenarien durchspiele.

Dieser Film ist quasi eine Premiere für mich. Statt mit eingeblendetem Text zu arbeiten versuche ich das Thema vorzutragen. Ich möchte um Nachsicht bitten, wenn alles noch nicht so flüssig erscheint. Moderation von Workshops oder Schulungen sind irgendwie etwas andere, als vor einem Bildschirm zu sitzen und Text passend zu Aktionen an der Software aufzunehmen 🙂

Wer an der Software “Universe Sandbox^2” interessiert ist, kann sich beim Clear Sky-Blog einen ersten Überblick über das Programm verschaffen:

  • Der Universums-Simulator Universe Sandbox² (Einführung)
  • Universe Sandbox ² – Was wäre wenn … #Folge 1: man die Sonne ausknipst

Ich habe auch schon ein Szenario durchgespielt und auf meinem Blog veröffentlicht:

  • Simulation mit Universe Sandbox^2: Was passiert, wenn Beteigeuze 1 Lichtjahr von der Sonne entfernt ist?

Ich beziehe mich noch auf einen Artikel von Florian Freistetter zum Thema LHC (Large Hadron Collider) und seine erzeugten schwarzen Löcher:

  • Der LHC ist nicht gefährlich. Wirklich!

Anmerkungen und Korrekturen schreibt bitte in den Kommentar zu diesem Blogartikel oder zum Youtube Film.

 

 

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: Schwarze Löcher Schwarzes Loch Universe Sandbox

Post navigation

❮ Previous Post: Umfrage: Welches Sternbild soll ich als nächstes (mythologisch und astronomisch) präsentieren?
Next Post: Orion: vom Gilgamesch zum griechischen Helden mit vielen Geschichten (Teil 1) ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Astronomie
Version 3.1 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen (Fehlerkorrektur)
29.01.2011
Astronomie
Liveticker: Mond bedeckt den Saturn am 21.08.24
21.08.2024
Astrofotografie
Liveticker zur totalen Mondfinsternis am 28. September 2015
27.09.2015
Astronomie
Schmale Mondsichel nahe dem Merkur am Abendhimmel
02.05.2022

One thought on “Sind die schwarzen Löcher wirklich die alles vernichtenden Monster (Video)?”

  1. Rainer Kirmse says:
    23.07.2019 at 16:59

    DAS SCHWARZE LOCH

    Es ist weder schwarz,noch ist es ein Loch,
    Man sieht das obskure Objekt einfach nicht;
    Der dichten Materie entkommt kein Licht.
    Über Einzelheiten rätselt man noch.

    Es hat zugelegt seit seinem Entsteh’n,
    Wird auch demnächst nicht auf Diät geh’n.
    Es will sich alles einverleiben,
    Wir sollten dem Monster fernbleiben.

    Im Zentrum der Galaxie zu Hause,
    Saugt es Material auf ohne Pause.
    Man nennt dieses hier supermassiv,
    Es ist trotz seiner Fülle recht aktiv.

    Es wird von Sternen rasant umkreist,
    Was uns seine Existenz beweist.
    Eine Strahlung,nach Hawking benannt,
    Beobachtet man an Loches Rand.

    Der Ereignishorizont ist Grenze,
    Dahinter ist einfach Sense.
    Verrinnen will dort keine Zeit,
    Gefängnis für die Ewigkeit.

    Rainer Kirmse , Altenburg

    Loading...
    Reply

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d