Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Wirtschaft
  • Wie Geld für Data Mining im Umfeld zielgerichteter Werbung verschleudert wird

Wie Geld für Data Mining im Umfeld zielgerichteter Werbung verschleudert wird

Posted on 13.01.201206.02.2024 By vnawrath No Comments on Wie Geld für Data Mining im Umfeld zielgerichteter Werbung verschleudert wird
Wirtschaft

Die Unternehmen investieren immer mehr in Daten und Data Mining Systeme, um Informationen über die Kunden zu gewinnen. Ziel ist es, individuell angepasste Werbung den entsprechenden Empfängern zukommen zu lassen. Sei es mittels Kaufempfehlung in Online Shops oder halt klassisch per Anschreiben (Post, E-Mail). Zumindest in meiner Wahrnehmung stellt es sich so dar, dass dieses Geld größtenteils zum Fenster hinausgeschmissen wurde.

Beispiel 1

2,5 Monate nachdem ich mein aktuelles iPhone 4S mittels Vertragsverlängerung bei der Telekom erworben habe, bekomme ich verstärkt Werbung von diesem Unternehmen. Und zwar wollte man mich zuerst kurz nach der Vertragsverlängerung zum Kauf eines iPhones 4S überreden. Nachdem dies offenkundig nicht geklappt hat, überschüttet man mich mit Werbung, doch ein (teures) Smartphone eines anderen Herstellers zu erwerben.

Liebe Telekom: erklärt mir bitte, wieso ich mir ein paar Wochen nach dem Kauf des iPhones das gleiche iPhone nochmals kaufen sollte? Oder ein anderes Smartphone? Sind wir hierzulande schon so dekadent, dass man sich ein neues Smartphone kauft, wenn der Akku alle ist oder der Bildschirm verschmutzt ist?

Beispiel 2

Ich kaufe mir bei Amazon z.B. einen Duschvorhang. Nach dem Kauf schüttet mich Amazon mit weiteren Kaufempfehlungen für weitere Duschvorhänge zu. Ähm, ich weiß nicht, was für Kunden sonst bei Amazon einkaufen, aber wenn ich meinen Kauf für ein Produkt abgeschlossen habe (d.h. den Einkaufskorb aufgerufen und dann zur Kasse gegangen bin), dann bin ich – zumindest in den nächsten Stunden / Tagen / … – nicht am Kauf eines gleichartigen Produkts beim selben Händler interessiert.

Beispiel 3

Ganz toll ist es, wenn man bei Amazon nach 1. Hilfetaschen, -kästen für Babys bzw. Kinder sucht und als Ergebnis Spielzeug vom Bob dem Baumeister angezeigt bekommt.

Beispiel 4

Und an Veralberung grenzt es, wenn ein Online-Shop mich informiert, dass das Produkt, welches ich vor 1 Jahr gekauft habe, jetzt billiger ist und ob ich es kaufen möchte.

Fazit

Es sieht für mich so aus, dass bei den Data Mining Systemen sich Informatiker oder Wissenschaftler austoben konnten, um ihre neuesten mathematischen Modelle zu verkaufen / zu implementieren. Über diesen Selbstzweck hat man natürlich wieder den Kunden vergessen. Aus diesem Grund dürft Ihr Euch nicht wundern, wenn Eure Werbung ignoriert wird.

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: Werbung

Post navigation

❮ Previous Post: Frohes neues Jahr 2012
Next Post: Spam E-Mails von (?) LinkedIn ❯

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d