Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • 2011
  • Page 5

Year: 2011

Ressourcen im Kontext des Projektmanagements nach GPM / IPMA

Posted on 07.03.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Ressourcen im Kontext des Projektmanagements nach GPM / IPMA
Projektmanagement

Im Kapitel 1.12 von “Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3)” der GPM wird auf das Ressourcenmanagement im Kontext von Projekten eingegangen. Es wird dabei grundsätzlich festgestellt, dass dieses Thema ein stark vernachlässigtes Managementthema ist. Als Gründe werden u.a. völlig überzogene Erwartungen an integrierte Lösungen sowie die Problematik beschrieben, dass die Ressourcenplanung in zwei unterschiedlichen Dimensionen und Welten erfolgt … Read More “Ressourcen im Kontext des Projektmanagements nach GPM / IPMA” »

Beobachtung der Galaxien NGC 2903 und NGC 2683 – iPhone als Aufsuchhilfe

Posted on 05.03.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtung der Galaxien NGC 2903 und NGC 2683 – iPhone als Aufsuchhilfe
Astronomie, Digitale Technologien, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

Um es gleich am Anfang zu sagen, der Anblick der Galaxien im Teleskop an sich waren enttäuschend. Mit dem Stadthimmel ist es sowieso nicht so günstig, solche lichtschwachen Objekte zu beobachten. Der Himmel gestern war allerdings sehr stark erhellt. Daher lag der Fokus darauf, exakt die Positionen am Himmel zu finden und darauf zu hoffen, dass wenigsten ein schwacher Nebel zu sehen war. Bei der Positionssuche war mir das iPhone eine Hilfe.

Read More “Beobachtung der Galaxien NGC 2903 und NGC 2683 – iPhone als Aufsuchhilfe” »

Stern Sirius mit Webcam durch Teleskop aufgenommen

Posted on 05.03.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Stern Sirius mit Webcam durch Teleskop aufgenommen
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Gestern wurde meine für astronomische Beobachtungen (Planeten, Mond) entworfene Webcam geliefert. Natürlich wollte ich gleich ausprobieren, ob sie funktioniert. Leider waren gestern keine Planeten am Himmel sichtbar. Außerdem herrschte Neumond. So hab ich mir den Stern Sirius als Beobachtungsobjekt ausgewählt. Ein Grund ist seine Helligkeit sowie sein farbiges Funkeln am Himmel. Ergebnis waren zwei farbenfrohe Filme.

Read More “Stern Sirius mit Webcam durch Teleskop aufgenommen” »

Critical-Chain-Projektmanagement nach PM3

Posted on 26.02.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Critical-Chain-Projektmanagement nach PM3
Projektmanagement

Die Theory of Constraints ist nicht in der ICB3 der IPMA vorgesehen. Dennoch widmet sich ein Kapitel aus “Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3)” dieser Thematik. Die Theory of Constraints wird dabei in den Kontext des Projektmanagements gesetzt. Ich habe eine PowerPoint Präsentation mit einem Überblick erstellt. Die Präsentation wird ergänzt um eine Darstellung der Ursachen und Wirkungen für … Read More “Critical-Chain-Projektmanagement nach PM3” »

Schaut sich der Weltbild Verlag seine Werbepost überhaupt an?

Posted on 19.02.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Schaut sich der Weltbild Verlag seine Werbepost überhaupt an?
Feuilleton, Gesellschaft

Da Bilder mehr sagen als Worte, hier die Rückseite des Umschlags vom Werbebrief, den ich heute vom Weltbildverlag erhalten habe:

Programmorientierung und Portfolioorientierung nach GPM / IPMA

Posted on 18.02.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Programmorientierung und Portfolioorientierung nach GPM / IPMA
Projektmanagement

In den Kapiteln 3.02 und 3.03 von “Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3)” der GPM wird auf die Programm- sowie Portfolioorientierung eingegangen. Einerseits findet eine Abgrenzung der Begriffe statt. Des weiteren wird auf die Ziele, Aufgaben und Prozesse insbesondere der Portfolioorientierung eingegangen. Ich habe eine Zusammenfassung der Kapitel 3.02 & 3.03 in Form zweier MindMaps vorgenommen. Sie dienen der … Read More “Programmorientierung und Portfolioorientierung nach GPM / IPMA” »

Volksentscheid zu Berliner Wasserbetrieben doch kein Schlag ins Wasser

Posted on 16.02.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Volksentscheid zu Berliner Wasserbetrieben doch kein Schlag ins Wasser
Berlin, Feuilleton, Gesellschaft, Politik

Am 14. Februar wurde der Volksentscheid zur Offenlegung der Verträge des Berliner Senats mit den jetzigen Eigentümern der Berliner Wasserbetriebe durchgeführt. Der Erfolg kam für viele überraschend. Aber der Reihe nach.

Die Kladde für Himmelsbeobachtungen und Astroleuchten

Posted on 11.02.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Die Kladde für Himmelsbeobachtungen und Astroleuchten
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Selbst wenn man die Himmelsbeobachtung als Hobby betreibt, kann die Vorbereitung für den Abend doch etwas zeitaufwendig sein. Man benötigt Notizmaterial, Stifte, die rote Leuchte, Grenzgrößenkarten usw. Da hilft es, alle Dinge sofort griffbereit zu haben. Hierfür habe ich mir eine Kladde mit Stauraum gekauft:

Projektorientierung nach GPM / IPMA

Posted on 09.02.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Projektorientierung nach GPM / IPMA
Projektmanagement

Im Kapitel 3.01 von “Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3)” der GPM wird auf die Projektorientierung von Organisationen eingegangen. Hierbei geht es um die generelle Fragestellung Wie können Organisationen durch Projekte erfolgreich werden? Der Fokus liegt also nicht auf der eigentlichen Projektdurchführung. Vielmehr wird auf die Projektmanagement Kompetenz und das Projektmanagement als Managementprinzip eingegangen. Stichworte wie temporäre vs. … Read More “Projektorientierung nach GPM / IPMA” »

Beobachtung des Sternhaufens M67 und Nebels NGC 2392

Posted on 31.01.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtung des Sternhaufens M67 und Nebels NGC 2392
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

http://de.wikipedia.org/wiki/Planetarischer_Nebel

Posts pagination

Previous 1 … 4 5 6 7 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.