Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Jupiter Webcam Beobachtung incl. Erläuterungen vom 01.10.11

Jupiter Webcam Beobachtung incl. Erläuterungen vom 01.10.11

Posted on 06.10.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Jupiter Webcam Beobachtung incl. Erläuterungen vom 01.10.11
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

In der Nacht vom 01. Oktober zum 02. Oktober 2011 ergriff ich die Gelegenheit einer klaren Nacht beim Schopfe, um den Jupiter mit meiner Webcam aufzunehmen.

Derzeit steht er in Opposition zur Erde und erscheint deshalb heller als sonst. Außerdem ist er während der gesamten Nacht sichtbar. Gleichzeitig konnte ich meinen neu erworbenen Meade Klappspiegel ausprobieren. Hierzu näheres in einem weiteren Blogartikel in (naher) Zukunft. vDie Aufnahme der Filme und Nachbearbeitung der Bilder per Stacking erfolgte mit den nachstehend aufgelisteten Equipment bzw. Software:

  • Celestron Schmidt-Cassegrain NexStar 8 SE
  • TS Optics CCD Camera (Teleskop-Express)
  • Aufnahme von der Webcam: AMCap
  • Aufbereitung der Einzelbilder (Stacking): RegiStax
Hier nun der Film auf YouTube:
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=059kV8-Zgyw&w=560&h=315]
Auf meiner Webseite finden Sie weitere schriftliche Beobachtungsprotokolle sowie auch einige Aufnahmen mit der Webcam.

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: Beobachtungsprotokoll Jupiter RegiStax

Post navigation

❮ Previous Post: Erweiterte Vorbereitungsfragen für GPM Zertifizierung (Level D, C)
Next Post: Weitere Übungsfragen für GPM / IPMA Zertifizierung (Kapitel C aus Buch “Projektmanager”) ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Astronomie
Update zum meinem Blogartikel Lego Bauprojekt – Das Tellurium
16.08.2022
Astronomie
Telrad Finder Schablone für den Pocket Sky Atlas (Jumbo Edition) von Sky & Teleskope’s
12.11.2018
Astronomie
Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Juni 2018
28.05.2018
Astronomie
[Update] Mein astronomischer Bot auf Mastodon @raspivona@astrodon.social
21.12.2023

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d