Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Beobachtungsabend 26.05.18: Jupiter und Mondmosaik

Beobachtungsabend 26.05.18: Jupiter und Mondmosaik

Posted on 04.06.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtungsabend 26.05.18: Jupiter und Mondmosaik
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Am Samstag, den 26.05.18 standen wir knapp 3 Tage vor dem Vollmond. D.h. der Nachthimmel hier in der Stadt wird mehr als normal üblich erhellt. Ich nutzte dennoch eine kurze Zeit in dieser Nacht, um ein weiteres Mondmosaik zu erstellen. Nach Mitternacht nahm ich dann auch den Jupiter auf.

Die Wetterbedingungen waren allerdings nicht günstig. Immer wieder traten Wolkenfelder auf, so dass es doch erst ca. 30 Minuten vor Mitternacht möglich war, genügend große Zeitfenster für die einzelnen Videoaufnahmen zu finden.

Hier ein Beispiel für den Mond hinter Wolken. Belichtung und Fokus waren auf Automatik gestellt. Also bitte nicht wundern, wenn das Bild streckenweise pumpt oder überbelichtet scheint:

[wpvideo gtIqGT8H]

Hier ein Beispiel für den Mond hinter Wolken. Belichtung und Fokus waren auf Automatik gestellt. Also bitte nicht wundern, wenn das Bild streckenweise pumpt oder überbelichtet scheint:

Mondmosaik

Equipment:

  • Teleskop: Celestron NexStar 8SE
  • Okular: Baader Hyperion 8 mm (= 254-fache Vergrößerung)
  • iPhone X, Videos jeweils ca. 30 Sekunden, kein Zoom

Aufnahme:

  • Zeitraum: 23:38 bis 00:14 Uhr
  • Aufnahme: iPhone X, Video 30 Sekunden, 4-fache Vergrößerung
  • Gestackt: jeweils 400 Bilder mit autostakkert!
  • Schärfung: jedes Bild nach dem Stacken automatisch mit autostakkert!
  • Mosaik zusammengesetzt: Affinity Photo
  • Ergebnisbild nachbearbeitet mit Affinity Photo: Helligkeit, Kontrast und Gradationskurve.

Information:

  • Mondalter: 12,2 Tage
  • Beleuchtete Vorderseite: 92,7%
Der Mond am 26.05.18 – Ergebnisbild aus Mosaik

Jupiter

Der Jupiter ist leider genauso matschig wie bei den letzten Aufnahmen geworden. Ich habe mir jetzt kurzfristig einen Atmospheric Dispersion Corrector (ADC) bestellt – siehe hier. Vielleicht hole ich da noch Details heraus.

Equipment:

  • Teleskop: Celestron NexStar 8SE
  • Okular: Baader Hyperion 8 mm (= 254-fache Vergrößerung)
  • iPhone X, Videos jeweils ca. 30 Sekunden, kein Zoom

Aufnahme:

  • Zeit: ca. 00:30 Uhr.
  • Aufnahme: iPhone X, Video 30 Sekunden, 4-fache Vergrößerung
  • Gestackt: jeweils 400 Bilder mit autostakkert!
  • Schärfung: jedes Bild nach dem Stacken automatisch mit autostakkert!
  • Mosaik zusammengesetzt: Affinity Photo
  • Ergebnisbild nachbearbeitet mit Affinity Photo: Helligkeit, Kontrast und Gradationskurve.
Jupiter am 27.05.18, 00:30 Uhr morgens

Originalvideo:

[wpvideo lQ6zBKYQ]

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: Astrofotografie Beobachtungsprotokoll Jupiter Mond

Post navigation

❮ Previous Post: Beobachtungsabend 20.05.18: Mond mit Mare Nectaris, Jupiter, ISS-Trail, M3, M92
Next Post: Spacecraft Mission News (English, German) – published earlier on 05.06.2018 ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Allgemeines
Doppelter Mondschatten auf dem Jupiter in der Nacht zum 08.03.16
09.03.2016
Astronomie
Es ist wieder ISS Saison
10.02.2017
Astronomie
Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Februar 2021
30.01.2021
Astronomie
Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Juni 2021
29.05.2021

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d