Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Visuelle Medien
  • AllSky
  • AllSky Kamera: ISS oder nicht ISS, verd… noch mal, was denn nun?

AllSky Kamera: ISS oder nicht ISS, verd… noch mal, was denn nun?

Posted on 03.02.202106.02.2024 By vnawrath No Comments on AllSky Kamera: ISS oder nicht ISS, verd… noch mal, was denn nun?
AllSky, Astronomie, Visuelle Medien, Zeitraffer

Meine AllSky Kamera hat in den letzten Wochen überwiegend nur bewölkten Himmel aufgenommen. Ab und zu gibt es aber klare Momente, in denen der Himmel durchscheint. Am frühen Abend des 20. Januar habe ich mir die Livebilder angeschaut und dabei einen auffälligen Durchflug gesehen:

Hier nochmal ein ein Einzelbild aus dem obigen Zeitraffer:

Zuerst dachte ich, es sei die Lichtspur der ISS. Aber dann fielen mir drei Dinge auf, die dagegensprachen:

  • Zuerst erschien mir der Strich zu lang. Ich lasse die Kamera schon seit langem mit 8 Sekunden Belichtungszeit laufen. Bei den bisher aufgenommenen ISS Überflügen war die Spur im Einzelbild eigentlich kürzer.
  • Des weiteren sah es für mich so aus, als ob das betreffende Objekt unter den Wolken fliegt.
  • Und schließlich zeigte die Spur “Ausbuchtungen” wie von blinkenden Licht, was bei Flugzeugen mit ihren Positionsleuchten der Fall ist.

Ich schaute zur schnell bei heavens-above.com nach, um mich zu vergewissern, dass zu diesem Zeitpunkt kein ISS-Überflug über Berlin stattfand. Doch was sah ich:

Ein Überflug, der auf den ersten Blick zeitlich passend schien. Doch dann kamen wieder Zweifel. Denn die Uhrzeit passte nicht ganz zusammen, da das Ende der Sichtbarkeit von Heavens-Above zwei Minuten eher vorherberechnet wurde. Außerdem passte die Höhe von 20° nicht. Die Strichspur war über dem Mond, und der stand höher am Himmel. Das Programm Sky Safari bestätigte dann, dass die ISS unter dem Mond vorbeizog und die Strichspur auf meinem AllSky Foto dann doch ein Flugzeug war. Da tiefstehend mehr Wolken den Himmel verdeckten, konnte die ISS leider nicht erfasst werden. Also war es ein “Fehlalarm”:

Eine Woche später beschäftigte ich mich zufällig wieder mit den Liveaufnahmen. Ich prüfte, ob der Merkur noch zu sehen ist und es auf die AllSky Fotos geschafft hat:

Der Merkur auf 4 Uhr in Horizontnähe steht hinter den Wolken.

Dafür sind noch zentral der Mars und links (Osten) der Aldebaran vom Stier und der rote Riese Betelgeuze vom Orion.#Astronomie #AllSky pic.twitter.com/WBtYiNnglV

— Volker Nawrath (@vnawrath) January 27, 2021

Ich wurde auf daraufhin vom Astronomiefreund @Nicospanoptikum auf Twitter angeschrieben, ob ich nicht zufällig auch die ISS erfasst habe. Ich prüfte darauf hin die bisher erstellten Livebilder des Abends. Und tatsächlich, dieses Mal konnte ich einen aufgenommenen Überflug bestätigen:

#ISS über dem #Mars@NicosPanoptikum hat beim vorigen #AllSky Bild nachgefragt. Ich durchforstete den heutigen Bilderbestand. Sky Safari bestätigt es: ja sie ist es. ✌️
Die roten Abschnitte der Lichtspur schiebe ich auf Photonen-Quanten-Phasen-Rotation & dünne Schleierwolken. 😜 pic.twitter.com/RieKnsdbeI

— Volker Nawrath (@vnawrath) January 27, 2021

Das Beste war, dass @NicosPanoptikum abschließend darauf hinwies, dass während meiner Aufnahme ein Außenbordeinsatz dort oben bei der ISS stattfand:

Während des gestrigen Spacewalks von @Astro_illini und @AstroVicGlover gab es auch einen ISS-Überflug über Deutschland.

Links, 18:06 Uhr: Blick von oben (mit Atmosphärenband)

Rechts, 18:04 Uhr: Blick nach oben (von @vnawrath aus Berlin) pic.twitter.com/oAM4DmZ4mb

— Weltraum-Nerd (@NicosPanoptikum) January 28, 2021

Der Überflug im Zeitraffer der AllSky Aufnahmen:

Und hier noch die Aufnahme von einem ISS-Überflug am 31. Januar bei leicht bewölktem Himmel:

So, die #AllSky Kamera hat die #ISS erwischt. ✌️

Ich hoffe, Ihr hatte auch Erfolg! pic.twitter.com/JmbBWT0RqR

— Volker Nawrath (@vnawrath) January 31, 2021

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Internationale Raumstation ISS

Post navigation

❮ Previous Post: Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Februar 2021
Next Post: PixInsight: Blut und Schweiß bei der Bearbeitung von Astrofotos ❯

Das könnte Ihnen gefallen

AllSky
Sternschnuppe über Berlin … und ich war nicht da
16.06.2024
Astrofotografie
Nervenkrieg bei der Mondbedeckung des Aldebaran am 23.12.15
28.12.2015
Astronomie
Astronomie: neues Beobachtungsprotokoll zu M3 und M13
05.06.2011
Astronomie
Version 3.1 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen (Fehlerkorrektur)
29.01.2011

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d