Mondmosaik und MondX vom 20.06.18

An diesem Abend zeichnete sich der Mond am klaren, aber noch etwas aufgehellten Himmel ab. Daher stellte ich mein Teleskop auf die Terrasse heraus und ließ es ein bisschen abkühlen. Dann machte ich mich daran, die Videos für das Mondmosaik zu erstellen.

Daten vom Mond:

  • Mondalter: 7,8 Tage
  • Beleuchtete Fläche der zur Erde gewandten Seite: 54,3%

Gerätedaten:

  • Teleskop: Celestron NexStar 8SE
  • Okular: Baader Hyperion 5mm
  • Kamera: iPhone X, CameraPro App
  • Smartphone Adapter: Celestron NexYZ Universaler 3-Achsen Smartphone Adapter

Der Smartphone Adapter ist neu auf dem Markt. Aus Neugier bzgl. der 3-Achseneinstellung habe ich ihn mir zugelegt. Ein kleiner Blogartikel darüber bzgl. der Handhabung folgt noch. In einem Tweet habe ich allerdings schon einen ersten kleinen Film dazu gezeigt:

Bildbearbeitung:

  • 34 Videos mit jeweils 30 Sekunden Laufzeit
  • Zeitraum: 21:44 bis 22:06 Uhr
  • Gestackt mit autostakkert!
  • Bild zusammengesetzt mit Affinity Photo (MacOS)
  • Bild nachbearbeitet mit Affinity Photo: Helligkeit, Kontrast, Gradationskurve, Schärfe

Der Mond am 20.06.18

Wenn man genau hinschaut, lässt sich das MondX (MoonX) erkennen:

Mondmosaik – MondX am 20.06.18

Vielen Dank hierfür an Jürgen Stolze. Er hatte auf Facebook gerade den Mond mitsamt dem „X“ gestreamt.  Dadurch habe ich erst entdeckt, dass das „X“ bei den Aufnahmen für mein Mosaikbild mitgefilmt wurde. Ich ließ es mir nicht nehmen, das „X“ dann auch zu streamen 😀

Meine Bildbearbeitung für das MondX Bild:

  • Teleskop & Okular wie oben angegeben
  • Zeit: 22:11 Uhr
  • Gestackt mit autostakkert!
  • Bild nachbearbeitet mit Astra Image: Schärfe & Kontrast
  • Bild nachbearbeitet mit Affinity Photo: Gradationskurve

MondX am 20.06.18

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..