Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Mondbeobachtung mit Teleskop und Webcam (incl. Film)

Mondbeobachtung mit Teleskop und Webcam (incl. Film)

Posted on 12.03.201106.02.2024 By vnawrath 3 Comments on Mondbeobachtung mit Teleskop und Webcam (incl. Film)
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Bei meinen Himmelsbeobachtungen per Teleskop habe ich feststellen müssen, dass meine zeichnerischen Fähigkeiten sehr stark zu wünschen übrig lassen. Insbesondere bei der Betrachtung von Mond und Planeten fehlt es mir an Geschick, die gesehenen Strukturen,  Schattierungen usw. auf das Papier zu bringen. Daher reifte bei mir die Idee, eine Kamera an das Teleskop anzuschließen.

Aus Budgetgründen entschied ich mich für eine Webcam für die Aufnahme von Planeten und vom Mond. Deep-Sky Objekte sind für Webcams nicht geeignet. Aber ich suche erst einmal einen geldschonenden Einstieg.

Nun können Webcams nicht aus der Verpackung heraus an das Teleskop montiert werden. Je nach Bauart muss das Gehäuse geöffnet werden, um den Aufnahmechip freizulegen. Dann ist eine Tube anzubringen, damit die Webcam an den Okularauszug des Teleskops angebracht werden kann. Ich entschied mich für ein baufertiges Modell vom Anbieter Teleskop Service (TS Astro CCD Kamera).

Als Zubehör nutze ich einen Infrarot Sperrfilter, einen Brennweiterverkürzer zur Vergrößerung des Gesichtsfelds der Webcam und ggf. noch einen variablen Polfilter für die Abschwächung des grellen Mondlichts. Der Polfilter schwächt das Mondlicht zwischen 30% und 90% ab. Meine erste Erfahrung ist, dass 30% anscheinend genügen. Mehr Filterung lässt das Bild dann zu dunkel erscheinen. Aber hier muss ich noch experimentieren.

Der folgende Film und die folgenden Bilder sind nur die allerersten Versuche. Da werde ich mich noch ein wenig in die Materie einarbeiten müssen, um das beste an Details und Dynamikumfang aus der Kamera herauszuholen. Hier sind zwei Bilder aus den Filmaufnahmen meiner Beobachtungsnacht:

Ich habe einen “Dokumentar”-Film zu meinen Aufnahmen auf YouTube bereitgestellt:

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=trfvbnf4WsA&w=640&h=390]

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: Beobachtungsprotokoll Mond Webcam

Post navigation

❮ Previous Post: Fehler im System bei Planung der Atomenergie in Japan?
Next Post: Spaziergang in Berlin von Machtzentrale zum Kommerz ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Astrofotografie
Mond bedeckt den Aldebaran am 23.02.18 und weitere Mondimpressionen
25.02.2018
Astronomie
Astronomie ohne Teleskop: Februar 2018
28.01.2018
Astronomie
Astronomie ohne Teleskop: Januar 2018
27.12.2017
Astronomie
Sieben doppelte Sonnenfinsternisse im März 2016 zu beobachten
01.03.2016

3 thoughts on “Mondbeobachtung mit Teleskop und Webcam (incl. Film)”

  1. Eckehart says:
    12.03.2011 at 17:46

    Hat mich sehr beeindruckt!

    Eckehart

    Loading...
    Reply
  2. Pingback: Jupiter Webcam Beobachtung incl. Erläuterungen vom 01.10.11 « Volker Nawrath's Blog
  3. Josef says:
    21.09.2012 at 14:24

    Super…Gruss Josef

    Loading...
    Reply

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d