Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Ansicht Sonnenfinsternis vom 04.01.2011 per Astronomieprogramm

Ansicht Sonnenfinsternis vom 04.01.2011 per Astronomieprogramm

Posted on 04.01.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Ansicht Sonnenfinsternis vom 04.01.2011 per Astronomieprogramm
Astronomie, Weiteres Wissen

Nun ist die Sonnenfinsternis für zumindest Berlin vorbei. Leider konnte ich sie aufgrund einer dicken, geschlossenen Wolkendecke nicht beobachten. Also habe ich mein Astronomieprogramm gestartet und die Sonnenfinsternis nachgestellt:

  • Ansicht am Himmel vom Standort Berlin.
  • Bewegung des Mondschattens auf der Erdoberfläche in 6.000 km Höhe.
  • Ansicht des Mondschattens von der Mondoberfläche aus (mit hohem optischen Zoom).

Dies ist zwar kein Ersatz für die Beobachtung einer realen Sonnenfinsternis. Als “Trost” habe ich dann einen Film erstellt, in dem diese drei Ansichten vorgeführt werden. Der Film ist auf YouTube gespeichert. Den Ton bitte anschalten, da musikalisch untermalt. Der Film ist am Besten im Vollbildmodus zu sehen:

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=In1r6X8-KlI&fs=1&hl=de_DE]

Eine Anmerkung zur Bewegung des Mondschattens auf der Erdoberfläche. Die scharfe Grenze zuerst westlich, dann nördlich und schließlich östlich kennzeichnet die Tag- / Nachtgrenze auf der Erde. Sehr schön ist zu sehen, dass diese Abgrenzung des nördlichen Polarkreis nicht überschreitet. Nördlich davon herrscht derzeit die “ewige” Nacht.

Wer allgemeine Informationen über die Sonnenfinsternis 2011 nachlesen möchte, findet sie unter [Update 04.01.11, 14:00: weitere Links]:

  • Linksammlung auf SOFI2011.DE
  • Wissensblogs (Gunnar Ries)
  • Impressionen auf KosmoLogs (Jan Hattenbach)
  • Impressionen auf KosmoLogs (Stefan Oldenburg)
  • AstroInfo

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: Beobachtungsprotokoll Sofie2011 Sonnenfinsternis

Post navigation

❮ Previous Post: Lege Dich nicht mit der Unendlichkeit an
Next Post: Sunset Impressions from the Terrace ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Astronomie
Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Mai 2023
28.04.2023
Astronomie
Astronomie ohne Teleskop am 02.01.17: Mondsichel zwischen Venus und Mars
02.01.2017
Astronomie
Mondbeobachtung mit Teleskop und Webcam (incl. Film)
12.03.2011
Astronomie
Nachreichung zum 40-Grad-Astro-Quickie: Sonnenflecken per Smartphone und Astrokamera, mit Sonnenschutzfolie am Teleskop
29.09.2024

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d